29.06.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003 - E.ON - Strom und Gas - Info-Service - E.ON ...

Geschäftsbericht 2003 - E.ON - Strom und Gas - Info-Service - E.ON ...

Geschäftsbericht 2003 - E.ON - Strom und Gas - Info-Service - E.ON ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere <strong>Info</strong>rmationen Konzernabschluss Weitere Angaben zu den Organen Wesentliche Beteiligungen Glossar<br />

E.<strong>ON</strong> Energie<br />

Gelsenwasser<br />

Im September <strong>2003</strong> hat E.<strong>ON</strong> Energie ihre Beteiligung von<br />

80,5 Prozent an Gelsenwasser für 835 Mio apple an ein Gemeinschaftsunternehmen<br />

der Stadtwerke Dortm<strong>und</strong> <strong>und</strong> der<br />

Bochumer Stadtwerke verkauft. Dabei ergab sich ein Veräußerungsgewinn<br />

in Höhe von 418 Mio apple. Mit dem Verkauf<br />

ist E.<strong>ON</strong>, wie bereits im Zusammenhang mit den Veräußerungen<br />

des Geschäftsjahres <strong>2003</strong> dargestellt, einem weiteren<br />

Teil der Ministerauflagen im Rahmen des Erwerbs der Ruhrgas<br />

nachgekommen.<br />

Die folgende Tabelle zeigt wesentliche Posten der Gewinn<strong>und</strong><br />

Verlustrechnung aus nicht fortgeführten Aktivitäten der<br />

E.<strong>ON</strong> Energie:<br />

Gewinn- <strong>und</strong> Verlustrechnung aus dem Segment<br />

E.<strong>ON</strong> Energie – Gelsenwasser – (Kurzfassung)<br />

in Mio apple<br />

Umsatzerlöse<br />

Netto-Ergebnis aus dem Abgang<br />

Sonstige Erträge/Aufwendungen, netto<br />

Ergebnis der gewöhnlichen<br />

Geschäftstätigkeit<br />

Steuern vom Einkommen <strong>und</strong> vom Ertrag<br />

Anteile Konzernfremder<br />

Ergebnis aus nicht fortgeführten<br />

Aktivitäten<br />

<strong>2003</strong><br />

295<br />

418<br />

–201<br />

512<br />

–24<br />

–9<br />

479<br />

2002<br />

369<br />

–<br />

–314<br />

55<br />

–17<br />

–14<br />

24<br />

Powergen<br />

CRC Evans<br />

CRC Evans International Inc. (CRC Evans), Houston/Texas,<br />

USA, ist eine im Jahr 1999 erworbene 100-prozentige Tochtergesellschaft<br />

von LG&E Energy. Das Unternehmen ist ein<br />

Anbieter von Anlagen <strong>und</strong> Dienstleistungen für den Bau <strong>und</strong><br />

die Sanierung von Erdgas- <strong>und</strong> Ölleitungen. Bereits im Rahmen<br />

der Übernahme von LG&E Energy durch Powergen hatte<br />

die SEC die Auflage gemacht, dieses Geschäft zu verkaufen.<br />

Im November <strong>2003</strong> verkaufte LG&E Energy ihre Beteiligung<br />

an CRC Evans zu einem Preis von 37 Mio apple. CRC Evans wurde<br />

zum 31. Oktober <strong>2003</strong> entkonsolidiert. Bei Umsatzerlösen von<br />

73 Mio apple (2002: 54 Mio apple) lagen sowohl das Vorsteuerergebnis<br />

als auch das Ergebnis aus dieser nicht fortgeführten<br />

Aktivität im Geschäftsjahr wie auch im Vorjahr deutlich unter<br />

1 Mio apple.<br />

Viterra<br />

Viterra Energy <strong>Service</strong>s/Viterra Contracting<br />

Zum Jahresende 2002 wurde Viterra Energy <strong>Service</strong>s AG<br />

(Viterra Energy <strong>Service</strong>s), Essen, im E.<strong>ON</strong>-Konzernabschluss<br />

unter den nicht fortgeführten Aktivitäten ausgewiesen. Im<br />

April <strong>2003</strong> hat Viterra ihre 100-prozentige Dienstleistungstochter<br />

an den Finanzinvestor CVC Capital Partners veräußert.<br />

Die Transaktion wurde im Juni <strong>2003</strong> vollzogen. Darüber<br />

hinaus wurde Viterra Contracting GmbH (Viterra Contracting),<br />

Bochum, Anfang <strong>2003</strong> verkauft. Bei Verkaufspreisen<br />

von insgesamt 961 Mio apple <strong>und</strong> nach Abzug von r<strong>und</strong> 112 Mio apple<br />

übernommenen Verbindlichkeiten realisierte Viterra ein<br />

Ergebnis in Höhe von 641 Mio apple. Beide Veräußerungen<br />

erfolgten im Rahmen der von Viterra verfolgten Fokussierung<br />

auf die Geschäftsfelder Wohnimmobilien <strong>und</strong> Projektentwicklung.<br />

In der folgenden Tabelle sind wesentliche Posten der<br />

Gewinn- <strong>und</strong> Verlustrechnung beider Viterra-Aktivitäten<br />

aggregiert dargestellt:<br />

Gewinn- <strong>und</strong> Verlustrechnung aus dem<br />

Segment Viterra – Viterra Energy <strong>Service</strong>s/<br />

Viterra Contracting – (Kurzfassung)<br />

in Mio apple<br />

Umsatzerlöse<br />

Netto-Ergebnis aus dem Abgang<br />

Sonstige Erträge/Aufwendungen, netto<br />

Ergebnis der gewöhnlichen<br />

Geschäftstätigkeit<br />

Steuern vom Einkommen <strong>und</strong> vom Ertrag<br />

Anteile Konzernfremder<br />

Ergebnis aus nicht fortgeführten<br />

Aktivitäten<br />

<strong>2003</strong><br />

202<br />

641<br />

–145<br />

698<br />

–17<br />

–<br />

681<br />

2002<br />

468<br />

–<br />

–376<br />

92<br />

–39<br />

–1<br />

52<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!