05.10.2013 Aufrufe

Pretty W om en - Buch.de

Pretty W om en - Buch.de

Pretty W om en - Buch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Nackttänzerin<br />

trägt mehr Stoff<br />

als sonst: Bikini-<br />

Skandal im Pariser<br />

E<strong>de</strong>lbad.<br />

26<br />

und auch Joan Collins ließ sich nicht länger züchtig verhüll<strong>en</strong>. Das Ganze<br />

blieb jedoch lange Zeit Skandal-Pr<strong>om</strong>otion für Schauspielerinn<strong>en</strong> und<br />

s<strong>om</strong>it ein Thema <strong>de</strong>r Boulevardpresse. D<strong>en</strong>n die Frau<strong>en</strong>zeitschrift<strong>en</strong>, die<br />

zunächst auf d<strong>en</strong> Zug aufgesprung<strong>en</strong> war<strong>en</strong>, bekam<strong>en</strong> es mit ihr<strong>en</strong> damals<br />

noch prüd<strong>en</strong> Leserinn<strong>en</strong> und <strong>de</strong>r<strong>en</strong> Empörtheit zu tun und schwor<strong>en</strong><br />

<strong>de</strong>m Bikini lange Zeit wie<strong>de</strong>r ab. Erst Ursula Andress brach 1962 im<br />

Film »James Bond jagt Dr. No« d<strong>en</strong> Bann, so wie sie im wahrst<strong>en</strong> Sinne<br />

<strong>de</strong>s Wortes »bewaffnet« aus <strong>de</strong>m Wasser stieg wie eine schaumgebor<strong>en</strong>e<br />

Meeresgöttin. Und viele Bond-Girls folgt<strong>en</strong> ihr, wurd<strong>en</strong> gera<strong>de</strong>zu im Bikini<br />

insz<strong>en</strong>iert; zu d<strong>en</strong> schönst<strong>en</strong> gehörte 1973 die dunkelhäutige Gloria<br />

H<strong>en</strong>dry in »Leb<strong>en</strong> und sterb<strong>en</strong> lass<strong>en</strong>«. Halle Berrys Bond-Girl-Auftritt<br />

2002 in »Stirb an einem an<strong>de</strong>r<strong>en</strong> Tag« war sogar ganz bewusst als Reminisz<strong>en</strong>z<br />

an Ursula Andress’damalige Sz<strong>en</strong>e gedacht.<br />

Dabei war die Aufregung um d<strong>en</strong> Bikini nichts an<strong>de</strong>res als ein<br />

Rückfall in die neue Spießigkeit <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>rne: Bildungsbürgerliche Itali<strong>en</strong>besucher<br />

hatt<strong>en</strong> schon längst in zahlreich<strong>en</strong> Muse<strong>en</strong> auf antik<strong>en</strong> Mosaik<strong>en</strong><br />

seh<strong>en</strong> könn<strong>en</strong>, dass die Dam<strong>en</strong> im alt<strong>en</strong> R<strong>om</strong> bei Sport und Bad<br />

Bikinis trug<strong>en</strong>. Auch in Hollywood, <strong>de</strong>m Mekka <strong>de</strong>r modisch<strong>en</strong> Fortschrittlichkeit,<br />

wurd<strong>en</strong> spätest<strong>en</strong>s ab Mitte <strong>de</strong>r 1930er-Jahre – als sportliche<br />

Bräune angesagt war und die vornehme Blässe ablöste – von schö-<br />

<strong>Pretty</strong> W<strong>om</strong><strong>en</strong><br />

» Die Aufregung<br />

um d<strong>en</strong> Bikini<br />

war nichts an<strong>de</strong>res<br />

als ein Rückfall<br />

in die neue<br />

Spießigkeit <strong>de</strong>r<br />

Mo<strong>de</strong>rne.«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!