10.10.2013 Aufrufe

Franz Schlegelberger - Staatssekretär im Reichsjustizministerium

Franz Schlegelberger - Staatssekretär im Reichsjustizministerium

Franz Schlegelberger - Staatssekretär im Reichsjustizministerium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fall dazu angetan sei, Hitler mitteilen könne. In diesen Fällen könne die Übergabe an die<br />

Gestapo kurzfristig aufgeschoben werden, bis ich ihnen erneute Mitteilung gebe.<br />

(Guchmann S. 687)<br />

b. Überstellung von Markus Luftglass<br />

Der Luftglassfall lag sehr ähnlich. Luftglass hatte entgegen den strengen Vorschriften<br />

50.000 Eier gehortet und war vom Landgericht Kattowitz zu einer, nach den damaligen<br />

Umständen tatsächlich recht milden Gefängnisstrafe von 2 ½ Jahren verurteilt<br />

worden. Hitler fand ein solches Vergehen, zumal bei einem Juden, unverzeihlich und<br />

ordnete an, Luftglass zu erschießen. 124 In der Wikipedia-Enzyklopädie wird unter<br />

Bezugnahme hierauf über FS gesagt: <strong>Schlegelberger</strong> zeigte bei der Anordnung der<br />

Todesstrafe Adolf Hitler gegenüber treue Gefolgschaft. Ausgangspunkt für diese<br />

Beurteilung ist folgender Brief <strong>Schlegelberger</strong>s an die Reichskanzlei v. 29.10.41<br />

Betrifft: Strafsache gegen den Juden Luftglass<br />

(nicht Luftgas) Sg. 12 Js 340/41der OStA. in Kattowitz<br />

-Rk. 15506 B vom 25. Oktober 1941 - 1b<br />

Sehr geehrter Herr Reichsminister Dr. Lammers!<br />

Auf den mir durch den Herrn Staatsminister und Chef der Präsidialkanzlei des Führers und<br />

Reichskanzlers übermittelten Führerbefehl vom 24. Oktober 1941 habe ich den durch das<br />

Sondergericht in Kattowitz zu 2 1/2 Jahren Gefängnis verurteilten Juden Markus Luftglass der<br />

Gehe<strong>im</strong>en Staatspolizei zur Exekution überstellt.<br />

Heil Hitler!<br />

Ihr<br />

sehr ergebener<br />

<strong>Schlegelberger</strong><br />

Als gefolgstreuer Nationalsozialist hätte FS kaum den Umstand gemacht, die<br />

Überstellung eines jüdischen „Eierdiebes“ auf Ministerebene zu verhandeln. FS hatte<br />

einen Befehl Hitlers, des Regierungschefs, damit seines Dienstvorgesetzten, damit auch<br />

des obersten Dienstherrn aller Strafverfolgungs- und Vollstreckungsbehörden erhalten.<br />

Der normale Verwaltungsgang wäre gewesen, die Anweisung kommentarlos nach<br />

unten weiterzureichen, „auf dem Dienstwege – Über Generalstaatsanwalt Breslau an<br />

Oberstaatsanwalt Kattowitz m. d. B um Erledigung“. Stattdessen schreibt der<br />

Ministervertreter diesen Brief. Dieser ist, genau gelesen, an Frechheit kaum zu<br />

überbieten. FS erwähnt ausdrücklich, dass L. zu 2 ½ Jahren Freiheitsstrafe verurteilt<br />

worden war. Angesichts des klaren Befehls von Hitler spielte die vom Landgericht<br />

erkannte Strafe doch gar keine Rolle mehr! Er hätte der Weisung auch genügt, wenn er<br />

geschrieben hätte: Weisungsgemäß wird L der Gestapo überstellt! Damit aber auch<br />

der Dümmste merkte, was für ein Rechtsbruch sich hier anbahnte, schreibt er scheinbar<br />

übereifrig: Der 2 ½ Jahren verurteilte L. wird zur Exekution, und zwar der Gestapo,<br />

124 Vgl. Verteidigungsschrift Nürnberg v. 18. 12. 47; Erinnerungen FS S. 203<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!