11.10.2013 Aufrufe

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90 KAPITEL 5. DOMÄNEN-ARCHITEKTUR<br />

Beziehungen ab. Andererseits stellt es Adaptionsstellen (passives API)<br />

zur Verfügung, die das unterschiedliche Verhalten enthalten. Die Adaptionsstellen<br />

Fi in Abbildung 5.1 stellen diese Ankopplungsstellen für die<br />

variablen Teile der Dienste dar. Das Framework bietet für jeden Dienst i<br />

eine Adaptionsstelle Fi an.<br />

5.3.6 Zusammensetzung des Frameworks<br />

Dieses Element baut aus den adaptierten und konstanten Einzelteilen des<br />

Frameworks einen ausführbaren Quelltext zusammen. Dieser Prozess wird<br />

durch folgende Angaben des Klienten gesteuert:<br />

1. Menge der verwendeten Ntor-Typen NT<br />

2. Menge der verwendeten Summengeber-Typen ST<br />

3. Menge der benutzten Dienste D<br />

4. Menge von Basisnamen, die für jeden elektrischen Anschluss (automatisch)<br />

zu spezifizieren sind<br />

Der Aufbauprozess benötigt für jeden benutzten Dienst die verlangten<br />

Spezifikationen und Adaptionen. Der Klient liefert die für seinen Anwendungsfall<br />

geeignete Spezifikation und Adaption.<br />

Der Klient benutzt dann den zusammengebauten Quelltext, indem er<br />

ihn übersetzt, in seinen Kontext bindet und als Netz-Objekt instantiiert.<br />

Dieser Kontext kann das Default-Hauptprogramm oder sonst ein Quellprogramm<br />

des Klienten sein.<br />

5.4 Implementation<br />

In diesem Unterkapitel wird aufgezeigt, wie die Adaption des Frameworks<br />

und die einzelnen Elemente der DA implementiert sind. Als grundlegende<br />

Randbedingungen sind dabei folgende beiden Punkte von zentraler Bedeutung:<br />

1. Die symbolische Berechnung wird benötigt, damit der Klient Gleichungen<br />

auf hohem Abstraktionsniveau definieren und in der Adaptionsphase<br />

weiterverarbeiten kann. Maple V [31, 32] ist ein symbolisches<br />

Rechensystem, das folgende Eigenschaften besitzt:<br />

<strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!