11.10.2013 Aufrufe

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

106 KAPITEL 5. DOMÄNEN-ARCHITEKTUR<br />

...<br />

default:<br />

return 0.0;<br />

break;<br />

} /* switch j */<br />

break;<br />

case 2 :<br />

...<br />

case 5 :<br />

default:<br />

return 0.0;<br />

break;<br />

} /* switch i */<br />

case PUQMode :<br />

...<br />

default:<br />

return 0.0;<br />

break;<br />

} /* switch state */<br />

}<br />

Die erzeugte Methode GetbElem() des PU-Generators ist nach dem<br />

gleichen Muster wie GetAElem() aufgebaut. Hier ist die Schachtelung der<br />

Case-Anweisung ein Ebene weniger tief, da nur ein Index und der aktuelle<br />

Zustand den Schlüssel auf einen Mismatch-Wert bilden.<br />

Die folgenden Code-Zeilen zeigen den Konstruktor des Kirchhoff-Knotens:<br />

Knoten<br />

{<br />

:: Knoten (char* name ) : VSummengeber(name )<br />

elementarFuns.append((NewtonRaphson*) new<br />

EinzeiligeSumme (&anschluesse, " ie " , 0.0 ));<br />

elementarFuns.append((NewtonRaphson*) new<br />

EinzeiligeSumme (&anschluesse, " if " , 0.0 ));<br />

elementarFuns.append((NewtonRaphson*) new<br />

MehrzeiligeSumme (&anschluesse, " e " , 0.0 ));<br />

<strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!