11.10.2013 Aufrufe

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78 KAPITEL 4. FRAMEWORK<br />

Kontext Passives API Aktives API<br />

aufrufendes Netz-Konstruktor<br />

Programm Netz::Calculate<br />

Netz::PrintVarsAndPars<br />

Konstruktor Konstruktor der Basisklasse: VNtor(name)<br />

InsertVariable, InsertParameter<br />

Ntor- Konstruktoren Variable und Parameter<br />

Adaption GetAElem<br />

GetbElem<br />

PrintVarsAndPars<br />

Limiter<br />

SwitchState Listen:append/pop und CheckLimits<br />

Konstruktor Konstruktor der Basisklasse:<br />

VSummengeber(name)<br />

Summengeber- Konstruktoren der Elementarsummen<br />

Adaption Elementarsumme hinzufügen<br />

PrintVarsAndPars Iterator über Elementarsummen<br />

Netz- Konstruktor Konstruktor Ntor und Summengeber<br />

Aufbau InsertNtor, InsertSummengeber,<br />

InsertAnschluss<br />

Tabelle 4.1: API’s des Frameworks<br />

Andererseits muss der Klient wissen, was die Methoden, die er hier<br />

überschreibt, im Framework leisten sollen. Er muss das Protokoll<br />

des adaptierten Dienstes kennen. Ferner muss er das aktive API im<br />

Kontext dieser Methoden kennen, um die vorgesehene Leistung programmieren<br />

zu können.<br />

Die Methoden “append” und “pop” gehören zu der generischen Klasse<br />

(LEDA) zur Verwaltung von Listen. Die Methode “append” fügt ein Objekt<br />

in eine Liste, “pop” holt ein Objekt aus einer Liste. Das Framework<br />

enthält insgesamt 14 Klassen mit insgesamt 64 unabhängigen Methoden.<br />

Davon müssen für den Klienten 20 Methoden des aktiven und 8 Methoden<br />

des passiven API’s dokumentiert werden.<br />

4.7 Implementation<br />

Im Kapitel 2 sind die objekt-orientierten Konzepte beschrieben, die bei der<br />

Implementation des Frameworks benutzt werden. Ferner wird aufgezeigt,<br />

welche externen Bibliotheken eingesetzt werden.<br />

<strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!