11.10.2013 Aufrufe

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96 KAPITEL 5. DOMÄNEN-ARCHITEKTUR<br />

Start<br />

alle<br />

Baustein-Typen NT,ST<br />

abgearbeitet ?<br />

nein<br />

Aktualisiere<br />

Spezifikationsdaten<br />

V N bzw. VΣ<br />

des Baustein-Typen<br />

Adaptiere Konstruktor<br />

des Baustein-Typen<br />

Alle Dienste<br />

ja<br />

D abgearbeitet<br />

?<br />

nein<br />

Adaptiere Klassenmethode(n)<br />

des aktuellen Dienstes<br />

des Baustein-Typen<br />

ja<br />

Alle Dienste<br />

D abgearbeitet<br />

?<br />

nein<br />

Aktualisiere<br />

Spezifikationsdaten<br />

der Methode(n)<br />

der Klasse "Netz"<br />

für den aktuellen Dienst<br />

<strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-E<br />

Σj<br />

VNetz ij<br />

Adaptiere<br />

Methode(n)<br />

der Klasse "Netz"<br />

für den aktuellen Dienst<br />

Σ k<br />

F Netz ik<br />

Abbildung 5.3: Adaptionsprozess des Frameworks<br />

<strong>Eine</strong> der Regeln bildet den inneren Prozess, der hier genauer betrachtet<br />

wird. Wie im Flussdiagramm von Abbildung 5.3 dargestellt, erzeugt<br />

der innerhalb von Maple laufende Prozess den Quelltext der adaptierbaren<br />

Teile des Frameworks. Dies sind je eine konkrete C++-Klasse für jeden<br />

ja<br />

Ende<br />

verlangten Baustein-Typ FN bzw. FS und eine oder mehrere Methoden<br />

FNetzij der Klasse “Netz”. Die Abbildungen 5.4 und 5.5 zeigen typische<br />

Datenfluss-Graphen zwischen den Prozeduren der Spezifikation und Adaption.<br />

Man beachte, dass die aktuelle Form der Graphen von Vorgaben<br />

des Klienten abhängt.<br />

Der innere Prozess kann erst gestartet werden, nachdem der Klient alle<br />

Prozeduren zur Spezifikation und Adaption definiert hat. Danach kann der<br />

Prozess diese Definitionen mit Hilfe der Prozedur-Namen in Bibliotheken<br />

auffinden.<br />

Jede Spezifikationsprozedur überschreibt einen Satz von globalen Variablen<br />

V mit aktuellen Werten. Alle angegebenen globalen Variablen<br />

werden in der Prozedur typenspezifisch aktualisiert. Über diese Variable<br />

erfolgt der Austausch der Spezifikationsdaten. Der Aufbauprozess reicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!