11.10.2013 Aufrufe

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.5. NEWTON-RAPHSON-NETZBERECHNUNG 73<br />

– void PrintVarsAndPars()<br />

Diese Methode implementiert den Dienst Resultatausgabe. Die<br />

Resultatausgabe erfolgt auf die Standard-Ausgabe des Betriebssystems.<br />

Liefert die aktuellen Werte der Mengen Vk und Pk einer<br />

Instanz k.<br />

• Netz: Die Klasse Netz ist mit folgenden Methoden an der Netzberechnung<br />

und Resultatanzeige beteiligt:<br />

– Netz(char* name, char* F, char* file)<br />

Der Konstruktor liest Netzdaten und interpretiert diese gemäss<br />

dem gewählten Tauschformat F. Dabei wird ein Objektbestand<br />

im Netz-Objekt abgespeichert und für die Berechnung vorbereitet.<br />

Falls die Anzahl der Variablen und Funktionen nicht übereinstimmt,<br />

ist ein späterer Aufruf der Methode Calculate wirkungslos.<br />

– Calculate(int maxIter, double dfein, double dgrob)<br />

Versucht innerhalb maxIter Iterationen und einer Mismatch-Toleranz<br />

von dfein eine Lösung zu finden. Testet dabei ab einer<br />

zweiten, gröberen Mismatch-Toleranz dgrob, ob das Verhalten<br />

von Ntoren aufgrund aktiv gewordener Variablengrenzen zu ändern<br />

ist. Falls dies zutrifft, wird das Verhalten gemäss Spezifikation<br />

des Ntors geändert und ein neuer Newton-Raphson-Prozess<br />

mit den auf die Grenzen gesetzten Variablen als Anfangswerte<br />

gestartet. Abbildung 4.6 zeigt den Programmablauf. Die Methode<br />

hat folgende mögliche Resultate:<br />

1. Keine Rechnung, wegen Netzfehler. Ein Netzfehler tritt auf,<br />

wenn die Anzahl der Variablen und Funktionen nicht übereinstimmt,<br />

oder versucht wurde, nichtexistente Bausteine miteinander<br />

zu verbinden.<br />

2. Fehler wegen linear abhängiger Gleichungen oder numerischer<br />

Probleme, z.B. Division durch Null<br />

3. konvergierter Prozess ohne Zustandsänderung in Ntoren<br />

4. konvergierter Prozess mit Zustandsänderung in Ntoren<br />

5. divergierender Prozess<br />

• ElektroObjekt: Diese Klasse liefert die Identifikation eines Objektes<br />

durch einen eindeutigen Namen. Im Zuge der Netzberechnung bedarf<br />

<strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!