11.10.2013 Aufrufe

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

120 KAPITEL 5. DOMÄNEN-ARCHITEKTUR<br />

Variablename Bedeutung<br />

OParameter Name eines O-Parameters<br />

OParStart Start-Spaltennummer des Datenfeldes eines O-<br />

Parameters<br />

OParEnd End-Spaltennummer des Datenfeldes eines O-<br />

Parameters<br />

AnzOutPars Anzahl der O-Parameters eines Datensatz-Typs<br />

AnzPars Anzahl der Parameter, die der Dienst Netzberechnung<br />

verwendet<br />

Pars Namen der Parameter, die der Dienst Netzberechnung<br />

verwendet<br />

Tabelle 5.4: Spezifikationsdaten für einen Deskriptor<br />

Die optionalen Konvertierungsfunktionen werden mit Hilfe der Variablen<br />

ParKonvFuns vom Typ “Vektor” gespeichert. Die Dimension dieses<br />

Vektors wird durch die Variable AnzPars vorgegeben.<br />

Zur Spezifikation der verschiedenen Datensatztypen sind weitere Variable<br />

notwendig, um z.B. die Start- und Stopidentifikation eines Datenblocks<br />

zu speichern.<br />

5.6.6 Adaption<br />

In der Adaption wird aus den Spezifikationsdaten die adaptierbare Methode<br />

der Klasse “Netz”, F-Übersetzer genannt, erzeugt. Dies geschieht mit<br />

einem Codegenerator, der im Folgenden als F-Übersetzer-Generator bezeichnet<br />

wird.<br />

Seine Entwicklung ist ziemlich komplex, insbesondere dann, wenn eine<br />

möglichst allgemeine Verwendbarkeit angestrebt wird. Daneben gibt es für<br />

die Entwicklung folgende Randbedingungen:<br />

1. Tauschformat F (Syntax und Semantik): Die Implementation des F--<br />

Übersetzer-Generators hängt vom zu übersetzenden Format F ab. Die<br />

bei der Analyse gefundenen relevanten Konstrukte bestimmen zusammen<br />

mit der Syntax des Formates die Implementation des F-Übersetzer-Generators<br />

und der Spezifikation.<br />

2. Schnittstelle zum Framework (API): Das API des Frameworks muss<br />

vor der Entwicklung des F-Übersetzers bekannt sein. Der F-Übersetzer<br />

benötigt sowohl die Konstruktoren der applikationsspezifischen<br />

Ntor- und Summengeber-Typen als auch die Methoden zu ihrer Einfügung<br />

und Verknüpfung innerhalb des Frameworks.<br />

<strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!