11.10.2013 Aufrufe

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entität Sind hier die unterscheidbaren Einheiten des Domänen-Modells.<br />

Die Klassen sind ihre Implementation in der Welt des Frameworks.<br />

Framework <strong>Eine</strong> Menge von kooperierender Klassen, welche die abstrakte<br />

Gestalt von Lösungen innerhalb einer Familie von verwandten Problemen<br />

verkörpern. Gamma [10] sieht es als konzeptionelle Erweiterung<br />

der abstrakten Basisklasse. Es bedarf noch der Anpassung an<br />

die konkrete Aufgabenstellung. Dies geschieht durch Ableitung neuer<br />

Klassen. Dadurch gibt es keine Codeänderung am Grundverhalten<br />

des Frameworks. Applikationsspezifische Ergänzungen erfolgen<br />

durch Überschreiben von Methoden. Der globale Kontrollfluss ist bei<br />

einem Applikations-Framework bereits in den Framework-Klassen<br />

vorgegeben.<br />

Funktion Spezifizierbare Fehlerfunktiong(x,p)zwischen Variablenx und<br />

Parametern p, aus der durch Nullsetzen das nichtlineare Gleichungssystem<br />

g(x,p)=0 gebildet wird. Funktionen werden im betrachteten<br />

Domänenmodell ausschliesslich durch Bausteine ins Gesamtsystem<br />

eingebracht. <strong>Eine</strong> Funktion muss für eine Newton-Raphson-<br />

Berechnung einmal nach allen Variablen ableitbar sein.<br />

Kirchhoff-Knoten Ein spezieller Summengeber. Impedanzlose Zusammenschaltstelle<br />

zwischen Ntoren. Dieser Summengeber formuliert<br />

Summen im Sinne von Kirchhoffs Gesetzen. Der Kirchhoff-Knoten<br />

liefert die topologische Information ins Gleichungssystem (Inzidenzmatrix).<br />

Klient Der Klient ist ein Software-Entwickler, der für seine Applikation<br />

ein adaptiertes Framework verwendet. Das Framework kann er innerhalb<br />

der Domänen-Architektur adaptieren. In diesem Rahmen kann<br />

er Spezifikationen und Adaptionen ähnlicher Anforderungen wiederverwenden.<br />

Netz Als grundlegender Modellierungsansatz ist das Netz eine beliebige<br />

Menge von frei definierbaren Ntoren und Summengebern, die über<br />

gemeinsame Variable miteinander verbunden sind.<br />

Ntor Applikationsspezifischer Baustein mit Anschlüssen. Typischerweise<br />

identifiziert ein Klient aus der Welt der Elektrotechnik damit Betriebsmittel<br />

wie Generator, Leitung, Transformatoren usw. Vom Kli-<br />

<strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-E<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!