11.10.2013 Aufrufe

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.1. LASTFLUSS IN KARTESISCHEN KOORDINATEN 133<br />

Ntor-Typ O-Parameter Datentyp Start-Position End-Position<br />

Slack Θo f 34 40<br />

Uo f 85 90<br />

PQLast PLo f 41 49<br />

QLo f 50 59<br />

PVGen PGo f 60 67<br />

Uo f 85 90<br />

Qmaxo f 91 98<br />

Qmino f 99 106<br />

RVCo s 124 127<br />

Z Ro f 20 29<br />

Xo f 30 40<br />

Tabelle 6.5: Parameter für die Ntor-Typen<br />

Ntor-Typ Parameter Konvertierungs-Funktion<br />

f(O-Parameter)<br />

Slack esl esl = Uo · cos( Θo·π<br />

180 )<br />

fsl fsl =Uo·sin( Θo·π<br />

180 )<br />

PQLast P P = PLo/SB<br />

Q Q = QLo/SB<br />

PVGen P P = −PGo/SB<br />

U<br />

Qmax<br />

U = Uo<br />

Qmax = Qmaxo /SB<br />

Qmin Qmin = Qmino /SB<br />

Z R R = Ro<br />

X X = Xo<br />

Tabelle 6.6: Konvertierungsfunktionen für die Ntor-Typen<br />

E = { ie1 − e1·P+f1·Q<br />

e1 2 +f1 2 = 0,if1− −e1·Q+P·f1<br />

e1 2 +f1 2 =0 }<br />

Für die Spezifikation des Verhaltens des Ntors “PQLast” werden die Parameter<br />

“P” (Wirkleistung) und Q (Blindleistung) als bezogenene Grössen<br />

(p.u.-Werte) benötigt. In der Tabelle 6.5 werden die O-Parameter PLo bzw.<br />

QLo aus den Netzdaten festgelegt und mit Hilfe der in Tabelle 6.6 angegebenen<br />

Beziehungen in bezogene Darstellung umgerechnet.<br />

PVGen (PV-Generator):<br />

Der “PVGen” ändert sein Verhalten von einem PV- zu einem PQ-Typ,<br />

da der “PVGen” nur eine begrenzte Blindleistung Q<br />

(z.B. ±10MVar) erzeugen kann, um die Spannung “V” konstant zu halten.<br />

Es sind drei verschiedene Zustände notwendig, um die verschiedenen<br />

Verhalten zu realisieren. Im Zustand 1 verhält sich das Ntor wie ein “PV-<br />

Knoten”, der auf S. 30 beschrieben ist. Wird der Bereich der erzeugbaren<br />

Blindleistung über- bzw. unterschritten, ändert sich das Verhalten des<br />

<strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!