11.10.2013 Aufrufe

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-ETH 12317 Diss.-E Eine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.3. WECHSELSTROM-LASTFLUSS MIT AUSTAUSCHGEBIET 139<br />

6.3.1 Modellierung eines Austauschgebietes<br />

Jedes Ntor k mit mindestens zwei elektrischen Anschlüssen benötigt für<br />

den an einer Grenze liegenden Ntor-Anschluss mit der Nummer i einen<br />

Anschluss auf die Wirkleistung Pki .<br />

Bei kartesischen Koordinaten ist die Wirkleistung:<br />

Pki = ℜ((eki + jfki )(ieki + j · ifki )∗ ) (6.2)<br />

Aus dem Netzbestand lässt sich die Nummer i des an der geographischen<br />

Grenze liegenden Anschlusses eines Ntors k herausfinden. Dies geschieht<br />

mit der Funktion A(k, c). Diese Funktion gibt die Nummer i des Anschlusses<br />

eines Ntors k zurück, das am inneren Rande eines Austauschgebietes c<br />

liegt.<br />

Für ein Austauschgebiet c mit n an der geographischen Grenze liegender<br />

Ntore ist die importierte Leistung:<br />

PImportec =<br />

n<br />

∑ PkA(k,c)<br />

k=1<br />

<strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-<strong>ETH</strong> <strong>12317</strong> <strong>Diss</strong>.-E<br />

(6.3)<br />

Diese zusätzliche Gleichung muss natürlich durch eine zusätzliche Variable<br />

ausgeglichen werden, damit die Anzahl von Gleichungen und Variablen<br />

im gesamten Gleichungssystem übereinstimmt. Die zusätzliche Variable<br />

wird einem Betriebsmittel, dem Ntor-Typ “SlackArea”, zugeordnet.<br />

Die Variable P des “SlackArea” stellt sich im Zuge der Rechnung so ein,<br />

dass die geforderte importierte Wirkleistung erbracht wird.<br />

6.3.2 Spezifikation der Ntor-Typen<br />

SlackArea (Slack-Generator für Austausch-Gebiet):<br />

V = { e1, f1,ie1,if1,P,Q },T ={}<br />

P ={ U }<br />

E ={ ie1 − e1 P+f1 Q<br />

e1 2 +f1 2 = 0,if1− −e1Q+Pf1<br />

e1 2 +f1 2<br />

U 2 −e 2 1 − f2 1<br />

=0 }<br />

=0,<br />

Der SlackArea-Generator benötigt keine Übersetzungs-Daten. Es wird<br />

angenommen, dass er stets einem Knoten innerhalb eines Austauschgebietes<br />

zugeordnet werden kann, z.B. dem grössten Wirkleistungsproduzenten.<br />

An den Grenzen des Austauschgebietes sind in Abbildung 6.2 Instanzen<br />

des Ntor-Typs “Z” eingesetzt. Damit dieser Ntor-Typ in der Wirkleistungsbilanz<br />

von Gleichung (6.1) beteiligt werden kann, muss er die Wirkleistungen<br />

P1 und P2 als Variable zur Verfügung stellen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!