11.10.2013 Aufrufe

UMWELTPOLITIK - Eltis

UMWELTPOLITIK - Eltis

UMWELTPOLITIK - Eltis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BMU-Demonstrationsvorhaben „Anspruchsvolle Umweltstandards im ÖPNV-Wettbewerb“<br />

Analyse des fiskalischen Ordnungsrahmens<br />

Abbildung 3: Entwicklung der Mineralölsteuer für Benzin, Diesel und Erdgas seit 1990<br />

Als Besonderheit der steuerlichen Regelungen ist herauszustellen, dass für Erdgas eine Ermäßigung des Regelsteuersatzes<br />

beim Einsatz in Fahrzeugverbrennungsmotoren bis zum 31. Dezember 2020 festgeschrieben ist. Demgegenüber<br />

besteht ein erhebliches Risiko des Anstiegs der Mineralölsteuer auf Diesel und Benzin (s. Abb. 3).<br />

Die Besteuerung von Diesel ist deutlich niedriger als die von Benzin, sodass eine Harmonisierung auf dem<br />

Niveau der Mineralölsteuer von Benzin Diesel deutlich verteuern würde.<br />

Dementsprechend ergibt sich für den Dieselbus im Vergleich zum Erdgasbus für den Zeitraum bis 2020 ein<br />

erhebliches betriebswirtschaftliches Risiko aus dem weiteren Anstieg der Mineralölsteuer auf Diesel. Die Entwicklung<br />

der Mineralölsteuer auf Benzin und Diesel der letzten Jahre deutet darauf hin, dass dieses Risiko als<br />

vergleichsweise hoch einzuschätzen ist.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!