11.10.2013 Aufrufe

UMWELTPOLITIK - Eltis

UMWELTPOLITIK - Eltis

UMWELTPOLITIK - Eltis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BMU-Demonstrationsvorhaben „Anspruchsvolle Umweltstandards im ÖPNV-Wettbewerb“<br />

Vorgehensweise der betriebswirtschaftlichen Analyse bei BVG und SVF<br />

IV. Ausgestaltung des betriebswirtschaftlichen Kostenvergleichs<br />

Der Kostenvergleich zwischen dem Referenzfall und den EEV-Fahrzeugen (inkl. Lärmminderung) erfolgt selektiv<br />

und bezieht daher nur solche Kosten in die Betrachtung ein, die Systemunterschiede charakterisieren.<br />

Bei der Betankung wird von den in den Praxisfalluntersuchungen angetroffenen Marktmodellen ausgegangen:<br />

■ BVG:<br />

Das Unternehmen hält eigene Dieseltankstellen vor; Kapital-, Instandhaltungs- und Betriebskosten (Strom,<br />

Renigung, Abrechnung usw.) fallen beim Verkehrsunternehmen an.<br />

■ SVF:<br />

Die Erdgastankstelle ist Eigentum der Stadtwerke und wird von diesen betrieben; beim Verkehrsunternehmen<br />

fallen beim Einsatz von Erdgasbussen keine Kapital-, Instandhaltungs- und Betriebskosten (Strom, Reinigung,<br />

Abrechnung usw.) für die Tankstelle an; entsprechende Kosten sind im Erdgasabgabepreis an SVF berücksichtigt.<br />

Struktur und Inhalt des Kostenvergleichs fasst Tabelle 7 zusammen.<br />

Tabelle 7 Struktur und Inhalt des Kostenvergleichs zwischen Referenzfahrzeugen und EEV-Bussen<br />

Kostengruppen/-arten/-annahmen Bemerkungen<br />

Kapitalkosten Kalkulatorische Über betriebs- Einbeziehung von:<br />

Abschreibungen gewöhnliche ■ Bussen Busse: in Varianten<br />

Nutzungsdauer ■ Werkstattausstattungen acht bis zwölf Jahre<br />

(Spezialwerkzeuge) für Busse;<br />

■ Abstellanlagen Ohne und mit<br />

(z.B. Gaswarnanlage) Berücksichtigung<br />

Ohne Tankstellen (s.u. von Zuschüssen<br />

„Marktmodell Tankstelle")<br />

Kalkulatorische<br />

Zinsen 6,5%<br />

Treibkraft Diesel Preise aus Praxisfall- Abzüglich Steueruntersuchung<br />

rückerstattung<br />

Erdgas gemäß MinöStG<br />

Betankung Diesel (Verbrauch x Personalkosten Zzgl. Betriebskosten<br />

je Zeiteinheit)/Durchflussmenge der Tankstelle<br />

je Zeiteinheit (bei Eigenbetreibung<br />

durch BVG)<br />

Erdgas Keine Betriebs-/Unterhaltungskosten<br />

der Tankstelle<br />

bei SVF bzw. Verkehrsunternehmen<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!