11.10.2013 Aufrufe

UMWELTPOLITIK - Eltis

UMWELTPOLITIK - Eltis

UMWELTPOLITIK - Eltis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BMU-Demonstrationsvorhaben „Anspruchsvolle Umweltstandards im ÖPNV-Wettbewerb“<br />

Verallgemeinerung der Untersuchungsergebnisse<br />

Dagegen stehen erhebliche Risiken, da ab 2010 der Einsatz von Bussen unterhalb der Norm EEV gesetzlich<br />

oder nach Maßgabe des Aufgabenträgers verwehrt bzw. eingeschränkt sein kann.<br />

Bezogen auf die Leistungserstellungskosten von etwa 3,50 e je km ergeben sich für die Flotte insgesamt Leistungsmehrkosten<br />

von nur 0,4 % bei Beschaffung von EEV-Erdgasbussen bis 2009 an Stelle einer weiteren<br />

Beschaffung von Bussen mit gesetzlichem Mindeststandard (Euro 3, Euro 4), die SVF-spezifische Förderung der<br />

Erdgasbusse vorausgesetzt.<br />

I. VERALLGEMEINERUNG DER UNTERSUCHUNGS-<br />

ERGEBNISSE<br />

I. Modell zur Verallgemeinerung der Untersuchungsergebnisse auf andere Einsatzfälle<br />

Ausgehend von der Untersuchung der Praxisfälle BVG und SVF wurde ein Modell für den allgemeinen Kostenvergleich<br />

zwischen dem gewählten Referenzfall (Diesel, Euro 3 mit CRT) und dem anspruchsvollen Umweltstandard<br />

EEV-Diesel bzw. EEV-Erdgas sowie zwischen diesen beiden entwickelt, um die entsprechenden Leistungsmehrkosten<br />

für unterschiedlichste betriebliche Einsatzfälle im Vergleich ableiten zu können.<br />

Hierfür wurde ein Modell entwickelt, das die Leistungsmehrkosten zwischen Euro 3- (mit CRT) und EEV-Bussen<br />

für unterschiedliche betriebliche Einsatzfälle (Regionalbusverkehr, Stadtbusverkehr) abbilden kann.<br />

Das Modell (s. Abb. 12) charakterisiert die betrieblichen Verhältnisse dreidimensional durch<br />

■ den spezifischen Kraftstoffverbrauch je 100 km,<br />

■ die Jahreslaufleistung der Fahrzeuge sowie die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer.<br />

Abbildung 12: Modell zur Beschreibung und Abbildung von Leistungskostenunterschieden<br />

zwischen Omnibussen mit unterschiedlichen Umweltstandards bzw. Antriebssystemen<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!