11.10.2013 Aufrufe

UMWELTPOLITIK - Eltis

UMWELTPOLITIK - Eltis

UMWELTPOLITIK - Eltis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BMU-Demonstrationsvorhaben „Anspruchsvolle Umweltstandards im ÖPNV-Wettbewerb“<br />

Vorgehensweise der betriebswirtschaftlichen Analyse bei BVG und SVF<br />

III. Betrachtungsebenen<br />

Für die Betrachtung wurden folgende zwei Ebenen gewählt:<br />

❍ „Statische Betrachtung"<br />

Im Rahmen dieser Betrachtung werden jeweils vollständige Flotten nach Referenzfallstandard (Euro 3<br />

mit CRT) und nach anspruchsvollen Umweltstandards (EEV-Diesel bzw. EEV-Erdgas) miteinander verglichen.<br />

❍ „Flottenbetrachtung"<br />

In Anbetracht der vorgezeichneten Entwicklung des Ordnungsrahmens ist eine statische Betrachtung<br />

nur beschränkt aussagefähig. Da in naher Zukunft höhere Umweltstandards (s. Abb. 5) zu erfüllen sind<br />

und dies nicht mit der für den Referenzfall unterstellten Technik (Euro 3-Motoren mit CRT) zu erbringen<br />

sein wird, werden die Fahrzeugflotten bei kontinuierlicher Erneuerung zwangsläufig sukzessive mit<br />

Fahrzeugen, die den anspruchsvollen Umweltstandard (Euro 5 und höher) erfüllen, auf dem Wege der<br />

Ersatzbeschaffung zu bestücken sein.<br />

? zwei Überschriften ?<br />

Abbildung 5: Vorgezeichnete Verschärfung der Abgasnorm (Termine Typprüfung)<br />

Ausgehend von den vorstehend dargestellten Änderungen des Ordnungsrahmens wird sich der Busbestand<br />

in den nächsten Jahren verändern. Die Beschaffung von Bussen mit anspruchsvollem Umweltstandard ergibt<br />

sich zwangsläufig. Allerdings werden Busse, die derzeit nur mit gesetzlichem Mindeststandard beschafft werden,<br />

noch langjährig den Busbestand mitprägen (s. Abb. 6).<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!