11.10.2013 Aufrufe

UMWELTPOLITIK - Eltis

UMWELTPOLITIK - Eltis

UMWELTPOLITIK - Eltis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BMU-Demonstrationsvorhaben „Anspruchsvolle Umweltstandards im ÖPNV-Wettbewerb“<br />

Einsatz von EEV-Erdgasbussen bei der Stadt-Verkehrsgesellschaft Frankfurt (Oder) MBH (SVF)<br />

Die Kostenunterschiede in der planmäßigen Instandhaltung sind in Tabelle 28 zusammengestellt.<br />

Tabelle 28 Kostenunterschied EEV-Erdgas gegenüber Euro 3-Diesel bei der planmäßigen<br />

Fahrzeuginstandhaltung<br />

Die Kostenunterschiede bei der planmäßigen Instandhaltung zwischen den EEV-Erdgasbussen und den Referenzfahrzeugen<br />

(Diesel, Euro 3 mit CRT) liegen in einer Größenordnung von etwa 2,2 bis 2,5 eCent je km, unter<br />

den Bedingungen der SVF (hier durchschnittlich 39 500 km Jah-reslaufleistung je Normal- und Gelenkbus). Ohne<br />

die Revisionskosten für die Erdgasspeicheranlage, die bei Dieselbussen nicht anfallen, verbleibt ein Kostenunterschied<br />

von ca. 1 eCent je km bei der geringen spezifischen Laufleistung der Busse bei SVF.<br />

Für die Revision – die nach derzeitiger Freigabe durch den Fahrzeughersteller bzw. den Hersteller der Gasflaschen<br />

alle zehn Jahre fällig ist – beträgt der Preis, abhängig von der Anzahl der Gasflaschen ca. 3,9 Te bis<br />

4,9 Te. Diese hier für SVF in Ansatz gebrachten Preise sind Angebotspreise für ein anderes Unternehmen, wobei<br />

die Revision bei dem Unternehmen vor Ort durchgeführt wird. Da die Revision bei dem Verkehrsunternehmen<br />

vor Ort durchgeführt wird, entfällt eine gesonderte Busreservehaltung oder die Vorhaltung von Reserveflaschensätzen,<br />

um eine längere Nichtverfügbarkeit der Busse zu kompensieren bzw. zu vermeiden.<br />

Da im Betrachtungsjahr, dem ersten Betriebsjahr der EEV-Erdgasbusse, keine Ausfälle der EEV-Erdgaskomponenten<br />

zu verzeichnen waren, wurden die Unterschiede in den Instandhaltungs-kosten der beiden Systeme von<br />

WIBERA gemeinsam mit SVF analytisch ermittelt. Für die Ausbildung der Mitarbeiter wurden in Anlehnung an<br />

andere Unternehmen Schulungskosten von einmalig 3 000 e angesetzt.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!