02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76 Konzernanhang<br />

• Die Gruppe der erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten<br />

finanziellen Vermögenswerte enthält die zu Handelszwecken gehaltenen<br />

finanziellen Vermögenswerte und finanzielle Vermögenswerte, die beim<br />

erstmaligen Ansatz als zum beizulegenden Zeitwert bewertet eingestuft<br />

werden. Finanzielle Vermögenswerte werden als zu Handelszwecken gehalten<br />

klassifiziert, wenn sie für Zwecke der Veräußerung in der nahen Zukunft<br />

erworben werden. Derivate werden ebenfalls als zu Handelszwecken gehalten<br />

eingestuft, mit Ausnahme solcher Derivate, bei denen es sich um eine<br />

Finanzgarantie handelt oder die als Sicherungsinstrument designiert wurden<br />

und als solche effektiv sind. Gewinne oder Verluste aus finanziellen Vermögenswerten,<br />

die zu Handelszwecken gehalten werden, werden erfolgswirksam<br />

erfasst.<br />

• Bei der Bewertung der Forderungen und sonstigen Vermögenswerte wird<br />

allen erkennbaren Einzelrisiken durch angemessene Wertabschläge Rechnung<br />

getragen. Eine Wertminderung bei Forderungen aus Lieferungen und<br />

Leistungen auf Einzelbasis wird dann erfasst, wenn objektive Hinweise dafür<br />

vorliegen, dass die fälligen Forderungsbeiträge nicht vollständig einbringlich<br />

sind. Die Höhe der Wertminderung bemisst sich als Differenz zwischen<br />

dem Buchwert der Forderung und dem Barwert der geschätzten zukünftigen<br />

Cashflows aus dieser Forderung. Die Wertminderung wird erfolgswirksam<br />

erfasst.<br />

abschluss/anhang<br />

• Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte sind nicht-derivative<br />

finanzielle Vermögenswerte, die als zur Veräußerung verfügbar klassifiziert<br />

und nicht in eine der zwei vorstehend genannten Kategorien eingestuft<br />

sind. Nach der erstmaligen Bewertung werden zur Veräußerung gehaltene<br />

finanzielle Vermögenswerte zum beizulegenden Zeitwert bewertet. Nicht realisierte<br />

Gewinne oder Verluste werden direkt im Eigenkapital erfasst. Wenn<br />

ein solcher finanzieller Vermögenswert ausgebucht wird oder wertgemindert<br />

ist, wird der zuvor direkt im Eigenkapital erfasste kumulierte Gewinn oder<br />

Verlust erfolgswirksam erfasst.<br />

Der Finanzmittelbestand umfasst alle flüssigen Mittel, d. h. Kassenbestände,<br />

Schecks und Guthaben bei Kreditinstituten.<br />

In der Kapitalrücklage wird der Betrag von Zuzahlungen ausgewiesen, den<br />

die Gesellschafter in das Eigenkapital geleistet haben. Aufwendungen, die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!