02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 Konzernlagebericht<br />

Konzernlagebericht<br />

1.092 1.109<br />

939<br />

2006 2007 <strong>2008</strong><br />

Anzahl Mitarbeiter<br />

Mitarbeiter<br />

Weltweit beschäftigte die FP-Gruppe zum 31. Dezember <strong>2008</strong> durchschnittlich<br />

1.109 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ende <strong>2008</strong> waren durchschnittlich<br />

404 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den ausländischen Tochtergesellschaften<br />

(Vorjahr 421) und 705 den deutschen Gesellschaften (Vorjahr 671) zuzurechnen.<br />

Zum Stichtag 31. Dezember <strong>2008</strong> zählten 510 Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter der deutschen Belegschaft zum Segment Mailroom (Vorjahr 537)<br />

und 198 zum Segment Mailstream (Vorjahr 143). Die sehr positive Geschäftsentwicklung<br />

im Bereich der Konsolidierung durch die freesort führte <strong>2008</strong> zu<br />

einem entsprechenden Personalaufbau. Während freesort 2007 noch 98 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter beschäftigte, waren es <strong>2008</strong> schon 149. Auf die iab<br />

GmbH entfielen 1200 zum 31. Dezember <strong>2008</strong> 49 Mitarbeiter (Vorjahr 45).<br />

1000<br />

800<br />

54,36 % der FP-Belegschaft verfügten Ende <strong>2008</strong> über eine qualifizierte Berufsausbildung<br />

und 17,16 % über einen Hochschulabschluss. Mit zahlreichen<br />

600<br />

Weiterbildungsaktivitäten gewährleistet die FP-Gruppe, dass alle Angestellten<br />

400<br />

ihr Wissen auf dem neuesten Stand halten können. Die Schwerpunkte der<br />

200<br />

Fortbildung bildeten im Geschäftsjahr <strong>2008</strong> MS-Office-Anwenderschulungen<br />

0<br />

Mailroom<br />

2006<br />

2007<br />

<strong>2008</strong><br />

und technische Anwenderschulungen nach den einzelnen Fachbereichen.<br />

Solchermaßen qualifizierte und gleichzeitig engagierte Mitarbeiter sind die<br />

wichtigste Ressource der FP-Gruppe.<br />

Bei der Nachwuchssicherung setzt die FP-Gruppe auf die betriebliche Ausbildung.<br />

Die Zahl der Auszubildenden beläuft sich im Geschäftsjahr <strong>2008</strong> auf 9<br />

Auszubildende im Headquarter in Birkenwerder. Diese werden in folgenden<br />

Berufen ausgebildet: Industriekaufmann/-frau, Fachkraft für Lagerlogistik und<br />

Industriemechaniker/-in.<br />

Umweltbericht und Qualitätsmanagement<br />

Umwelt- und Ressourcenschutz gewinnen national und international zunehmend<br />

an Bedeutung. Die FP-Gruppe sieht darin konsequenterweise einen Teil<br />

der Verantwortung, die sie für Mitarbeiter, Kunden, Partner und Nachbarn<br />

übernimmt. Im Vordergrund steht der verantwortungsbewusste Umgang mit<br />

Ressourcen und Materialien. An alle Prozesse und Verfahren werden strenge<br />

Umweltschutzkriterien angelegt, so dass das Unternehmen sämtliche umweltrechtlichen<br />

Vorschriften jederzeit einhalten kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!