02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Konzernlagebericht<br />

Konzernlagebericht<br />

Konzernlagebericht<br />

KONZERNL<strong>AG</strong>EBERICHT DER FP-GRUPPE<br />

1. Geschäfts- und Rahmenbedingungen<br />

Geschäftstätigkeit und Märkte<br />

Die FP-Gruppe hat sich Die <strong>Francotyp</strong>-<strong>Postalia</strong> Holding <strong>AG</strong> („FP-Gruppe“) mit Hauptsitz in Birkenwerder<br />

bei Berlin ist ein weltweit tätiger Dienstleister für den Postausgangsmarkt.<br />

von einem Hersteller von<br />

Frankiermaschinen zu einem<br />

Im Zuge der Liberalisierung der Postmärkte hat sich die FP-Gruppe von einem<br />

Mail-Management-Anbieter<br />

entwickelt.<br />

Hersteller von Frankiermaschinen zu einem Mail-Management-Anbieter für<br />

den Postausgang entwickelt. Das Herzstück der Geschäftstätigkeit bilden nach<br />

wie vor Frankier- und Kuvertiermaschinen. Mit neuen Diensten wie der Abholung,<br />

Sortierung und Konsolidierung der Ausgangspost sowie elektronischen<br />

Hybridmail-Lösungen erweiterte das Unternehmen sein Produktportfolio und<br />

deckt mittlerweile die gesamte Wertschöpfungskette im Postausgangsmarkt<br />

ab. Damit bietet die FP-Gruppe Unternehmenskunden jeder Größenordnung<br />

maßgeschneiderte Mail-Management-Lösungen an. Seine Geschäftstätigkeit<br />

unterteilt das Unternehmen in zwei Segmente: Mailroom und Mailstream.<br />

Geschäftsbereich Mailroom<br />

Im traditionellen Segment Mailroom konzentriert sich die FP-Gruppe auf die Entwicklung<br />

und Fertigung und den Vertrieb von Frankiermaschinen und Kuvertiermaschinen<br />

für kleine und mittlere Briefaufkommen. Darüber hinaus bietet<br />

das Unternehmen dazugehörige After-Sales-Dienstleistungen und -Produkte an.<br />

Kunden können mit Frankiermaschinen große Mengen Post in kurzer Zeit<br />

automatisiert frankieren. Die Effizienz der Verarbeitung der Ausgangspost<br />

steigt so erheblich, da das jeweilige Porto elektronisch in die Maschine geladen<br />

wird und die Frankierung mit dem jeweils richtigen Wert erfolgt. In einigen<br />

Ländern spart der Kunde zudem Porto, da die nationalen Postorganisationen<br />

einen Rabatt bei der Freimachung durch Frankiermaschinen gewähren. Alle<br />

Frankiermaschinen sind von den nationalen, gesetzlich autorisierten, öffentlichen<br />

oder privaten Postgesellschaften zertifiziert, was eine reibungslose<br />

Briefverarbeitung gewährleistet. Diese Zertifikate schließen implizit auch die<br />

Verbrauchsmaterialien ein.<br />

Das Produktspektrum reicht von der kleinen Maschine mymail bis zur großen<br />

Maschine centormail. Die Ende 2006 eingeführte Profi-Frankiermaschine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!