02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

149 <strong>Co</strong>rporate Governance<br />

Finanzdienstleistern, Aktionären und Aktionärsvereinigungen angeboten, die<br />

Einberufung der Hauptversammlung mitsamt den Einberufungsunterlagen<br />

auf elektronischem Wege zu übermitteln, sofern der <strong>Francotyp</strong>-<strong>Postalia</strong> die<br />

Zustimmung dazu vorliegt. Selbstverständlich liegt es im Interesse der Gesellschaft<br />

und auch im Interesse der Aktionäre, die Hauptversammlung zügig<br />

abzuwickeln. Satzungsgemäß steht dem Versammlungsleiter entsprechend<br />

die Möglichkeit zur Verfügung, das Frage- und Rederecht der Aktionäre zeitlich<br />

angemessen zu beschränken. Aus Kostengründen, auch bedingt durch einen<br />

sehr hohen organisatorischen Aufwand, ist eine komplette Internetübertragung<br />

der Hauptversammlung weiterhin nicht vorgesehen.<br />

Zusammenwirken von Vorstand und Aufsichtsrat<br />

Die nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes ist das gemeinsame Ziel<br />

der engen Zusammenarbeit von Vorstand und Aufsichtsrat. In regelmäßigen<br />

Abständen erörtern Vorstand und Aufsichtsrat den Stand der vom Vorstand<br />

mit dem Aufsichtsrat abgestimmten strategischen Ausrichtung des Unternehmens.<br />

Über alle für das Unternehmen relevanten Fragen der Planung,<br />

der Geschäftsentwicklung, der Risikolage, des Risikomanagements und der<br />

<strong>Co</strong>mpliance informiert der Vorstand den Aufsichtsrat ebenfalls regelmäßig.<br />

In seiner Berichterstattung geht der Vorstand auf eventuelle Abweichungen<br />

des Geschäftsverlaufs von den aufgestellten Plänen und Zielen unter Angabe<br />

der Gründe ein. Art und Weise der Informations- und Berichtspflicht hat der<br />

Aufsichtsrat in der Geschäftsordnung für den Vorstand festgelegt. Für Entscheidungen<br />

oder Maßnahmen, die die Vermögens-, Finanz- oder Ertragslage<br />

des Unternehmens grundlegend verändern, und über Geschäfte von wesentlicher<br />

Bedeutung sind in der Geschäftsordnung des Vorstands Zustimmungsvorbehalte<br />

zugunsten des Aufsichtsrats bestimmt.<br />

Die <strong>Francotyp</strong>-<strong>Postalia</strong> Holding <strong>AG</strong> hat für die Mitglieder des Aufsichtsrats wie<br />

auch des Vorstands eine D&O-Versicherung ohne Selbstbehalt abgeschlossen.<br />

In der ersten Jahreshälfte wurde die <strong>Francotyp</strong>-<strong>Postalia</strong> Holding <strong>AG</strong> von einem<br />

aus drei Mitgliedern bestehenden Vorstand, wovon ein Vorstand als Vorsitzender<br />

bestimmt war, geführt. Nach Ausscheiden von zwei Vorständen im<br />

Juni 2009 wurde die Gesellschaft übergangsweise von nur einem Vorstand<br />

geleitet. Am 16. Februar 2009 wurde mit sofortiger Wirkung die Bestellung<br />

des Vorstandsvorsitzenden und Mitglieds des Vorstands durch Beschluss des<br />

<strong>Co</strong>rporate Governance

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!