02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

115 Konzernanhang<br />

(23) Finanzinstrumente<br />

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Buchwerte der im Konzernabschluss erfassten<br />

Finanzinstrumente:<br />

Buchwerte Finanzinstrumente<br />

In TEUR <strong>2008</strong> 2007<br />

Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete<br />

finanzielle Vermögenswerte und Schulden<br />

Zahlungsmittel 21.946 26.593<br />

Wertpapiere 666 0<br />

Derivative Finanzinstrumente mit positiven Zeitwerten 17 482<br />

Derivative Finanzinstrumente mit negativen Zeitwerten –516 –50<br />

Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände<br />

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 18.656 18.289<br />

Sonstige Vermögenswerte 9.490 9.927<br />

Zur Veräußerung verfügbare Finanzinvestitionen<br />

Eigene Anteile 1.829 552<br />

Finanzielle Verbindlichkeiten<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 55.938 55.848<br />

Verpflichtungen aus Finanzierungsleasingverhältnissen 4.263 3.155<br />

Die Buchwerte der Vermögenswerte und Schulden, die zu fortgeführten<br />

Anschaffungskosten bewertet wurden, entsprechen im Wesentlichen ihren<br />

beizulegenden Zeitwerten. Zur Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts<br />

der notierten zur Veräußerung verfügbaren Finanzinvestitionen wurde der<br />

jeweilige Marktpreis verwendet. Der beizulegende Zeitwert der eigenen Anteile<br />

betrug zum Bilanzstichtag TEUR 315. Der beizulegende Zeitwert der derivativen<br />

Finanzinstrumente wurde durch Abzinsung der erwarteten künftigen<br />

Cashflows unter Verwendung von marktüblichen Zinssätzen ermittelt und<br />

entspricht dem in der Tabelle angegebenen Buchwert. Der beizulegende Zeitwert<br />

wird über den Marktpreis ermittelt und entspricht dem in der Tabelle<br />

angegebenen Buchwert.<br />

abschluss/anhang<br />

Sicherungsbeziehungen<br />

Zum 31. Dezember <strong>2008</strong> besteht eine Darlehensverbindlichkeit in USD, die als<br />

Sicherungsgeschäft eingestuft wird und der Absicherung künftiger erwarteter<br />

Liquiditätszuflüsse in USD aus Verkäufen dient. Bedingt durch die Veränderung<br />

des Dollarkurses in <strong>2008</strong> hat sich die Darlehensverbindlichkeit zum Bi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!