02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41 Konzernlagebericht<br />

Unternehmensstrategische Risiken<br />

Die FP-Gruppe strebt profitables und nachhaltiges Wachstum an. Dieses<br />

Kriterium ist daher grundsätzlich auch die entscheidende Maßgabe für<br />

Investitionen und den Erwerb bzw. Beteiligungen an Unternehmen. Unternehmensstrategische<br />

Risiken können daraus resultieren, dass Erwartungen, die<br />

beispielsweise in Investitionen oder in Akquisitionen gesetzt wurden, nicht<br />

erfüllt werden. Mit frühzeitigen Chancen- und Risikoanalysen, gegebenenfalls<br />

unterstützt durch externe Berater, begrenzt das Unternehmen solche Risiken.<br />

Leistungswirtschaftliche Risiken<br />

Beschaffungsrisiken<br />

Lieferantenausfälle und Lieferengpässe bei speziellen Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen<br />

könnten zu potenziellen Beschaffungsrisiken führen. Mit gezielter<br />

Lieferantenauswahl, langfristigen Liefervereinbarungen und Qualitätsstandards<br />

minimiert die FP-Gruppe diese Risiken. Das Unternehmen schätzt das<br />

Beschaffungsrisiko insgesamt als gering ein.<br />

Konzernlagebericht<br />

Unternehmensstrategischen<br />

wie auch leistungswirtschaftlichen<br />

Risiken begegnet FP mit<br />

gezielten Überwachungs- und<br />

Kontrollsystemen.<br />

Produktionstechnische Risiken<br />

Mögliche Produktionsrisiken erkennt das Unternehmen frühzeitig durch den<br />

Einsatz von Überwachungs- und Kontrollsystemen. Mit zahlreichen Maßnahmen<br />

zur Qualitätssicherung, Zertifizierungen und durch die ständige<br />

Weiterentwicklung der Anlagen und Produkte werden die Risiken verringert.<br />

Aufgrund der Vorsorgemaßnahmen bewertet das Unternehmen mögliche<br />

Produktionsrisiken als moderat.<br />

Informationstechnische Risiken<br />

Das Unternehmen begegnet möglichen IT-Risiken durch den Einsatz moderner<br />

Hard- und Software nach aktuellen Sicherheitsstandards. Zur sicheren<br />

Abwicklung von Geschäftsprozessen findet eine regelmäßige Überprüfung<br />

der IT-Systeme statt. Die FP-Gruppe schätzt mögliche Gefahren im Zusammenhang<br />

mit der Informationssicherheit oder Risiken aus der verwendeten<br />

Informationstechnologie als gering ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!