02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

144 Die Aktie<br />

Schwaches Börsenjahr für die FP-Aktie<br />

Schwieriges Kapitalmarktumfeld<br />

Das Börsenjahr <strong>2008</strong> stand im Zeichen der weltweiten Finanzkrise und der<br />

beginnenden globalen Rezession: Äußerst volatile Rohstoffpreise und der<br />

schwankende Wert des US-Dollars belasteten die Kapitalmärkte zusätzlich.<br />

Der US-Leitindex Dow Jones verlor im Laufe des Jahres mehr als 30 % und<br />

musste damit den größten Kurssturz seit 1931 hinnehmen. Der Deutsche Aktienindex<br />

(DAX) verlor sogar 40 %; <strong>2008</strong> war damit das zweitschlechteste Jahr in<br />

der 20-jährigen DAX-Geschichte.<br />

Die Unsicherheit über den weiteren Konjunkturverlauf sowie eine steigende<br />

Risikoaversion infolge der Finanzkrise führte bei Nebenwerten zu noch größeren<br />

Kursverlusten gerade in der zweiten Jahreshälfte. Der deutsche Leitindex<br />

für kleinere Werte, der SDAX, musste im Jahresverlauf ein Minus von rund<br />

46 % hinnehmen. Sein Jahreshoch verzeichnete der SDAX dabei bereits am<br />

ersten Handelstag des Jahres <strong>2008</strong>.<br />

Unbefriedigender Kursverlauf der FP-Aktie<br />

Die FP-Aktie konnte sich dem negativen Marktumfeld im abgelaufenen Jahr<br />

nicht entziehen – der Kurs fiel von 6,80 Euro zu Jahresbeginn auf einen Jahresschlusskurs<br />

von 0,85 Euro. Ihren Jahreshöchstkurs erreichte die Aktie im<br />

Xetra-Handel mit 7,20 Euro bereits in der ersten Handelswoche des Jahres<br />

<strong>2008</strong>. Bis Juni sank der Kurs danach auf 3,00 Euro. Den Jahrestiefstkurs markierte<br />

die Aktie Ende November mit 0,80 Euro.<br />

<strong>Co</strong>rporate Governance<br />

Über die schwachen Rahmendaten an den Börsen hinaus beeinflussten zwei<br />

weitere Entwicklungen den Kurs der Aktie im Jahresverlauf negativ: Erstens<br />

machten bereits die Kursverluste der ersten Monate die Aktie zunehmend unattraktiv<br />

für institutionelle Investoren, die in der Regel bei ihren Investments<br />

gewisse Mindestgrenzen bezüglich Marktkapitalisierung und Handelsumsätzen<br />

beachten müssen. Und zweitens wollten viele Investoren erst einmal die Erfolge<br />

der Restrukturierung der Gruppe im Jahr <strong>2008</strong> beobachten, bevor sie über<br />

einen eventuellen Einstieg zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden.<br />

Da die Restrukturierung in einem ersten Schritt auch Kosten verursachte und<br />

die schwache Konjunktur sowie der schwankende US-Dollar zugleich das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!