02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

154 <strong>Co</strong>rporate Governance<br />

einer Leistungsbeurteilung festgelegt. Kriterien für die Angemessenheit der<br />

Vergütung bilden insbesondere die Aufgaben des jeweiligen Vorstandsmitglieds,<br />

seine persönliche Leistung, die Leistung des Vorstands sowie die wirtschaftliche<br />

Lage, der Erfolg und die Zukunftsaussichten des Unternehmens<br />

unter Berücksichtigung seines Vergleichsumfelds. In den mit den Vorständen<br />

abgeschlossenen Dienstverträgen sind ein festes Jahresgehalt und ein erfolgsabhängiger<br />

Bonus festgelegt. Im Geschäftsjahr <strong>2008</strong> wurden für den Vorstand<br />

keine Boni ausgezahlt. Die direkte Vergütung des Vorstands betrug insgesamt<br />

TEUR 620, wovon TEUR 586 auf das feste Jahresgehalt und TEUR 65 auf Sachbezüge<br />

entfielen. Die Sachbezüge bestehen im Wesentlichen aus den nach<br />

steuerlichen Vorgaben anzusetzenden Werten aus der Dienstwagennutzung<br />

sowie den individuellen Versicherungsbeiträgen.<br />

Neben der von der Gesellschaft gewährten variablen Vergütung wurde dem<br />

vom 1. Januar <strong>2008</strong> bis 16. Februar 2009 amtierenden Vorstandsmitglied<br />

Dr. Heinz-Dieter Sluma zudem mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch<br />

einen Dritten eine zusätzliche variable Vergütung in Aussicht gestellt.<br />

Der Pensionsanspruch der bis zum 30. Juni <strong>2008</strong> beschäftigten Vorstände<br />

ergibt sich aus der Versorgungsordnung der Gebr. Röchling, Mannheim. Nach<br />

Erfüllung der Anspruchsvoraussetzungen werden als Versorgungsleistungen<br />

die Altersrente, die Invalidenrente oder die Hinterbliebenenrente gewährt. Die<br />

Höhe der Leistungen wird durch die anrechnungsfähige Dienstzeit und das<br />

anrechnungsfähige Einkommen bestimmt.<br />

Für das Berichtsjahr bestehen keine Aktienoptionsprogramme oder ähnliche<br />

wertpapierorientierte Anreizsysteme der Gesellschaft.<br />

<strong>Co</strong>rporate Governance

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!