02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

53 Konzernlagebericht<br />

6. Prognosebericht<br />

Gesamtwirtschaft<br />

Die Weltwirtschaft befindet sich zu Beginn des Jahres 2009 in einer schwierigen<br />

Phase. Nach dem Wachstumseinbruch <strong>2008</strong> ist noch nicht abzusehen, ob<br />

und wie schnell sich die Konjunktur in den Industrie- und Schwellenländern<br />

erholen wird.<br />

Alle wichtigen Märkte der<br />

FP-Gruppe befinden sich zu<br />

Jahresbeginn in einer Rezession<br />

und dürften sich voraussichtlich<br />

erst in der zweiten Jahreshälfte<br />

2009 stabilisieren.<br />

Für Deutschland prognostizieren Experten 2009 dagegen einen Rückgang des<br />

Bruttoinlandsprodukts um 2,5 %. Auch die Prognosen für die Eurozone sind<br />

nicht viel günstiger: Konjunkturforscher rechnen mit einem Schrumpfen der<br />

Wirtschaftskraft um 2,1 %. Für die USA wird ein Rückgang der Wirtschaftsleistung<br />

um 2,3 % vorhergesagt. Damit befinden sich alle wichtigen Märkte der FP-<br />

Gruppe zu Jahresbeginn in einer Rezession und dürften sich voraussichtlich<br />

erst in der zweiten Jahreshälfte 2009 stabilisieren.<br />

Branchenentwicklung<br />

Das konjunkturelle Umfeld sowie die regulatorischen Rahmenbedingungen<br />

bestimmen die zukünftige Entwicklung des Postausgangsmarkts. Weltweit<br />

kommt es zu einer Umstrukturierung staatlicher Monopolunternehmen sowie<br />

einer zunehmenden Öffnung der Postmärkte. In der EU soll diese Liberalisierung<br />

bis 2011 vollendet sein. Der deutsche Markt ist zwar bereits seit Anfang<br />

<strong>2008</strong> liberalisiert, doch sind auch hier noch Hürden zu überwinden. Beispielsweise<br />

besitzt die Deutsche Post noch immer das Privileg der Umsatzsteuer-<br />

Befreiung.<br />

Konzernlagebericht<br />

Die schwache Konjunktur beeinflusst den Postausgangsmarkt in zweierlei<br />

Hinsicht: Auf der einen Seite wird sich die schwache Investitionsneigung<br />

auch im Frankier- und Kuvertiermaschinengeschäft niederschlagen. Auf der<br />

anderen Seite erhöht der Kostendruck in Unternehmen die Bereitschaft, den<br />

Postausgang auf kostensparende Outsourcing-Lösungen umzustellen und auf<br />

diesem Gebiet mit professionellen Dienstleistern zusammenzuarbeiten.<br />

Konzernstrategie<br />

Vor diesem Hintergrund gewinnt die strategische Neuausrichtung der FP-<br />

Gruppe hin zu einem Lösungsanbieter für das Mail Management eine besondere<br />

Bedeutung: Denn zunehmend bietet das Unternehmen seine Dienstleis-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!