02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 Konzernlagebericht<br />

Konzernlagebericht<br />

55,4<br />

33,6<br />

2007 <strong>2008</strong><br />

Angaben in Mio. Euro<br />

Eigenkapital<br />

Auf der Passivseite verminderte sich zum 31. Dezember <strong>2008</strong> das Eigenkapital<br />

von 55,4 Mio. Euro auf 33,6 Mio. Euro. Gründe hierfür sind insbesondere das<br />

negative Konzernergebnis nach Anteilen anderer Gesellschafter von –13,8 Mio.<br />

Euro, die Dividendenauszahlung von 2,2 Mio. Euro sowie der Erwerb eigener<br />

60<br />

Anteile im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms in Höhe von 1,3 Mio. Euro.<br />

Die<br />

50<br />

Anteile anderer Gesellschafter gingen um 2,0 Mio. Euro zurück und das<br />

kumulierte 40 übrige Eigenkapital verringerte sich um 2,3 Mio. Euro. Hiervon<br />

30<br />

entfallen 1,1 Mio. Euro auf die stichtagsbezogene Umbewertung von Finanzierungen<br />

auf Fremdwährungsbasis innerhalb der FP-Gruppe.<br />

20<br />

10<br />

0<br />

2007<br />

<strong>2008</strong><br />

a<br />

Das Grundkapital der <strong>Francotyp</strong>-<strong>Postalia</strong> Holding <strong>AG</strong> betrug zum 31. Dezember<br />

<strong>2008</strong> 14,7 Mio. Euro, eingeteilt in 14.700.000 auf den Inhaber lautende<br />

Stückaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien). Es wurden keine Aktien mit Sonderrechten<br />

ausgegeben. Im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms erwarb<br />

das Unternehmen bis zum Jahresende <strong>2008</strong> insgesamt 370.444 Stück eigene<br />

Aktien; dies entspricht 2,52 % des Grundkapitals.<br />

Weitere Angaben zu genehmigtem und bedingtem Kapital sowie zu Wandelund<br />

Optionsrechten können dem Erläuternden Bericht des Vorstands gemäß<br />

§ 315 Abs. 4 HGB i. V. m. § 120 Abs. 3 Satz 2 AktG entnommen werden.<br />

Langfristige Schulden<br />

Kurzfristige Schulden<br />

57,6<br />

57,6<br />

72,9<br />

73,4<br />

31.12.2007 31.12.<strong>2008</strong><br />

Angaben in Mio. Euro<br />

Schulden<br />

Die langfristigen Schulden veränderten sich im abgelaufenen Geschäftsjahr<br />

von 72,9 Mio. Euro auf 73,4 Mio. Euro, da die FP-Gruppe verstärkt langfristige<br />

Finanzverbindlichkeiten einging, wohingegen der Wert latenter passiver Steuerverbindlichkeiten<br />

sank.<br />

150<br />

b<br />

Die kurzfristigen Schulden blieben mit 57,6 Mio. Euro zum 31. Dezember <strong>2008</strong><br />

120<br />

90<br />

a<br />

gegenüber dem Vorjahr unverändert. Dabei stiegen Verbindlichkeiten aus Lieferungen<br />

und Leistungen von 4,6 Mio. Euro am 31. Dezember 2007 auf 7,5 Mio.<br />

60<br />

Euro. Die kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten verringerten sich im Gegenzug<br />

von 306,1 Mio. Euro auf 4,2 Mio. Euro am 31. Dezember <strong>2008</strong>.<br />

0<br />

2007<br />

<strong>2008</strong><br />

Das Verhältnis der Nettofinanzverbindlichkeiten zum Eigenkapital (Gearing)<br />

stieg aufgrund dieser Veränderungen zum Jahresende <strong>2008</strong> auf 160,4 % nach<br />

93,3 % im Vorjahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!