02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

108 Konzernanhang<br />

halt. Sterbegeldverpflichtungen gegenüber den Hinterbliebenen von Mitarbeitern<br />

bestehen auf der Grundlage der Manteltarifverträge für Angestellte und<br />

Mitarbeiter sowie der Betriebsvereinbarung vom 30. Dezember 1975.<br />

Die Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen werden aufgrund von Versorgungszusagen<br />

auf Alters-, Invaliden- und Hinterbliebenenleistungen<br />

gebildet. Die Bildung von Rückstellungen erfolgt dabei ausschließlich für<br />

leistungsorientierte Versorgungszusagen, bei denen das Unternehmen den<br />

Arbeitnehmern einen bestimmten Versorgungsumfang garantiert.<br />

Wesentliche angewandte versicherungsmathematische Prämissen<br />

P. a. 31.12.<strong>2008</strong> 31.12.2007<br />

Rechnungszins 6,25 % 5,40 %<br />

Gehaltstrend 3,00 % 3,00 %<br />

Rententrend 2,00 % 2,00 %<br />

Diese Annahmen beziehen sich auf die in Deutschland beschäftigten Mitarbeiter,<br />

für die der wesentliche Teil der Pensionsverpflichtungen besteht.<br />

Überleitung von Anwartschaftsbarwerten zu bilanzierten Rückstellungen für Pensionszusagen<br />

In TEUR 31.12.<strong>2008</strong> 31.12.2007<br />

Anwartschaftsbarwert der Versorgungszusagen 10.226 11.007<br />

Anpassungsbetrag aufgrund nicht realisierter<br />

versicherungsmathematischer Gewinne/Verluste 2.002 1.063<br />

abschluss/anhang<br />

Pensionsrückstellung 12.228 12.070<br />

Der Anwartschaftsbarwert der Versorgungszusagen bezieht sich ausschließlich<br />

auf unverfallbare Ansprüche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!