02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32 Konzernlagebericht<br />

Dividendenzahlungen an die Aktionäre sowie dem Erwerb von eigenen Anteilen<br />

am Unternehmen. Den getätigten Tilgungen von Bankkrediten in Höhe von<br />

3,6 Mio. Euro standen Einzahlungen aus der Aufnahme von Bankkrediten in<br />

Höhe von 4,0 Mio. Euro gegenüber.<br />

Investitionsanalyse<br />

Investitionen<br />

In Mio. Euro <strong>2008</strong> 2007<br />

Aktivierung von Entwicklungskosten 3,7 5,8<br />

Konzernlagebericht<br />

Investitionen in immaterielle Vermögenswerte 3,8 1,6<br />

Investitionen in Sachanlagen 3,6 3,6<br />

Investitionen in vermietete Erzeugnisse 4,9 6,4<br />

Investitionen in Finanzanlagen 0,0 0,1<br />

Investitionen 16,0 17,5<br />

Die Investitionen der FP-Gruppe sanken im Jahr <strong>2008</strong> auf 16,0 Mio. Euro nach<br />

17,5 Mio. Euro im Vorjahr.<br />

Die Aktivierung von Entwicklungskosten reduzierte sich im Jahr <strong>2008</strong> dagegen<br />

auf 3,7 Mio. Euro gegenüber 5,8 Mio. Euro im Vorjahr, da die FP-Gruppe im<br />

vergangenen Jahr bereits von den Einsparungen aus den Restrukturierungsprojekten<br />

MOVE im Entwicklungsbereich profitieren konnte und größere Entwicklungskapazitäten<br />

in die Qualitätssteigerung bereits im Markt befindlicher<br />

Produkte lenkte.<br />

Bei den Investitionen in vermietete Erzeugnisse gab es ebenfalls einen deutlichen<br />

Rückgang im Jahr <strong>2008</strong>. Ein Hauptgrund hierfür ist der Wegfall des<br />

Austauscheffekts im Rahmen der Dezertifizierung in Kanada und den Niederlanden<br />

aus dem Jahr 2007.<br />

Gegenläufig zeigt sich eine Steigerung bei den Investitionen in immaterielle<br />

Vermögenswerte, die zum größten Teil aus Aktivierungen im Zusammenhang<br />

mit der Übernahme des Kundenstamms der Direkt Express Brief <strong>AG</strong> durch<br />

die freesort GmbH sowie der Aktivierung einer neuen, im Rahmen von MOVE<br />

installierten Software zur Optimierung der Produktions- und Lieferkette resultiert.<br />

Diese Software wurde zum 31. Dezember <strong>2008</strong> voll abgeschrieben. Beide

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!