02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100 Konzernanhang<br />

(im Vorjahr TEUR 5.766) aktiviert wurden und TEUR 7.017 (im Vorjahr TEUR<br />

5.749) im Aufwand erfasst sind.<br />

Der Firmenwert in Höhe von TEUR 23.534 (im Vorjahr TEUR 26.034) verteilt<br />

sich mit TEUR 18.351 auf die freesort und mit TEUR 5.183 (im Vorjahr TEUR<br />

7.683) auf die iab. Während des Geschäftsjahres bestimmte der Konzern<br />

gemäß IAS 36 im Rahmen eines Impairment-Tests den erzielbaren Betrag des<br />

Firmenwertes und stellte fest, dass der mit den Geschäften der iab verbundene<br />

Firmenwert um den Betrag von TEUR 2.500 wertgemindert war. Bei der<br />

Bestimmung des erzielbaren Betrages der entsprechenden Zahlungsmittel<br />

generierenden Einheit, bei der es sich um die iab handelt, wurde auf den Nutzungswert<br />

abgestellt. Für die Ermittlung des Nutzungswertes werden Cashflow-Prognosen<br />

verwendet, die auf den Finanzplänen für die kommenden drei<br />

Wirtschaftsjahre beruhen. Für die Bestimmung des Nutzungswertes wurde<br />

ein Abzinsungssatz von 6,28 % p. a. herangezogen. Nach dem Betrachtungszeitraum<br />

von drei Jahren anfallende Cashflows werden auf Basis des dritten<br />

Planjahres als Residualwert fortgeschrieben.<br />

abschluss/anhang<br />

Bei folgenden Grundannahmen, die der Berechnung des Nutzungswertes zugrunde<br />

liegen, bestehen Schätzungsunsicherheiten:<br />

• Sendungsvolumen: Die künftige Entwicklung der Cashflows ist abhängig<br />

von der Anzahl der Kundenbeziehungen bzw. der Anzahl der bearbeiteten<br />

Sendungen. Die angesetzten Werte beruhen auf der Evaluierung von Marktpotenzialen<br />

sowie aktuellen Kundenkontakten und sind mit Eintrittswahrscheinlichkeiten<br />

gewichtet.<br />

• Bruttogewinnmargen: Die angesetzten Bruttogewinnmargen basieren auf<br />

den aktuell realisierbaren Werten.<br />

• Abzinsungssätze: Der angesetzte Abzinsungssatz ergibt sich aus dem<br />

gewichteten Durchschnitt der aktuellen Fremdkapitalzinsen und der<br />

Eigenkapitalverzinsung.<br />

Im Sachanlagevermögen werden auch vermietete Erzeugnisse mit Buchwerten<br />

von TEUR 11.445 (im Vorjahr TEUR 12.305) sowie Anlagen aus Finanzierungsleasingverhältnissen,<br />

bei denen der FP-Konzern Leasingnehmer ist, mit Buchwerten<br />

von TEUR 4.827 (im Vorjahr TEUR 3.356) ausgewiesen. Insbesondere die<br />

freesort finanziert ihre Anlagen, vor allem die Sortieranlagen, über Finanzierungsleasingverträge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!