02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

151 <strong>Co</strong>rporate Governance<br />

Entsprechend der Satzung der <strong>Francotyp</strong>-<strong>Postalia</strong> Holding <strong>AG</strong> werden der Vorsitzende<br />

und der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats aus der Mitte<br />

des Aufsichtsrats gewählt. Der Empfehlung nach Ziffer 5.4.3 des <strong>Co</strong>rporate<br />

Governance Kodex, den Aktionären Kandidatenvorschläge zur Wahl des Vorsitzenden<br />

Aufsichtsrats zu machen, kann somit nicht gefolgt werden.<br />

Durch Beschluss der Hauptversammlung wird die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder<br />

in der Satzung festgelegt. Die Aufsichtsratsvergütung trägt der<br />

Verantwortung und dem Tätigkeitsumfang der Aufsichtsratsmitglieder Rechnung<br />

und berücksichtigt sowohl den Vorsitz und den stellvertretenden Vorsitz<br />

wie auch die mögliche Mitgliedschaft in einem Ausschuss des Aufsichtsrats.<br />

Eine erfolgsorientierte Vergütung ist dabei nicht vorgesehen.<br />

Aufgrund der erst jungen Geschichte des Aufsichtsrats der <strong>Francotyp</strong>-<strong>Postalia</strong><br />

Holding <strong>AG</strong> wurde bisher keine Effizienzprüfung durchgeführt. Eine solche<br />

Prüfung ist für das Jahr 2009 vorgesehen.<br />

Interessenskonflikte<br />

Vorstand und Aufsichtsrat dürfen bei ihren Entscheidungen und im Zusammenhang<br />

mit ihrer Tätigkeit weder persönliche Interessen verfolgen noch<br />

anderen Personen Vorteile gewähren oder Geschäftschancen, die dem Unternehmen<br />

zustehen, für sich nutzen. Jedes Vorstandsmitglied legt Interessenskonflikte<br />

dem Aufsichtsrat offen und informiert die übrigen Mitglieder<br />

des Vorstands. Ebenso legt jedes Aufsichtsratsmitglied Interessenkonflikte<br />

dem Aufsichtsrat gegenüber offen. Über aufgetretene Interessenskonflikte<br />

und deren Behandlung informiert der Aufsichtsrat in seinem Bericht an die<br />

Hauptversammlung. Im Berichtsjahr ist es weder bei den Vorstands- noch den<br />

Aufsichtsratsmitgliedern zu Interessenskonflikten gekommen.<br />

Transparenz<br />

<strong>Co</strong>rporate Governance bedeutet für die <strong>Francotyp</strong>-<strong>Postalia</strong> Holding <strong>AG</strong> eine<br />

verantwortungsbewusste und transparente Führung und Kontrolle des Unternehmens.<br />

Dazu gehört insbesondere die Gleichbehandlung der Aktionäre bei<br />

der Informationsweitergabe und dem Inhalt der Informationen. Wir stellen<br />

allen Aktionären, Finanzanalysten und vergleichbaren Adressaten sämtliche<br />

neuen Tatsachen unverzüglich zur Verfügung. Dies beinhaltet die Verbreitung<br />

der Informationen in Deutsch und in Englisch sowohl auf der Internet-Seite<br />

<strong>Co</strong>rporate Governance

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!