02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

138 Bericht des aufsichtsrats<br />

Bericht des aufsichtsrats<br />

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,<br />

der Aufsichtsrat hat im Geschäftsjahr <strong>2008</strong> die ihm nach Gesetz, Satzung und<br />

Geschäftsordnung obliegenden Aufgaben wahrgenommen und die damit in<br />

Zusammenhang stehenden Entscheidungen getroffen. Insgesamt fand sich<br />

der Aufsichtsrat zu sechs Präsenzsitzungen und zwei telefonischen Sitzungen<br />

zusammen. Lediglich zu einer Sitzung fehlte ein Mitglied entschuldigt, zu den<br />

übrigen Terminen tagte der Aufsichtsrat vollzählig.<br />

<strong>Co</strong>rporate Governance<br />

<strong>Co</strong>rporate Governance<br />

Überwachung der Geschäftsführung<br />

Im Fokus der Beratung zwischen Vorstand und Aufsichtsrat standen die wirtschaftliche<br />

Situation der <strong>Francotyp</strong>-<strong>Postalia</strong> Holding <strong>AG</strong>, alle für das Unternehmen<br />

relevanten Fragen der Planung der Geschäftsentwicklung und die<br />

Ausführung des Restrukturierungsprojektes MOVE. In diesem Zusammenhang<br />

hielt es der Aufsichtsrat für geboten, die vom Vorstand aufgestellte Unternehmensplanung<br />

einer sorgfältigen Sonderuntersuchung zu unterziehen.<br />

Zu diesem Zweck wurde mit Beschluss des Aufsichtsrats vom 9. Januar 2009<br />

die KPMG <strong>AG</strong> Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, beauftragt. In der<br />

Sitzung vom 8. April <strong>2008</strong> hatte der Aufsichtsrat die Gelegenheit, sich die<br />

Geschäftsentwicklung des abgelaufenen Geschäftsjahres 2007 unter Anwesenheit<br />

des Abschlussprüfers erläutern zu lassen, und hat sich intensiv sowohl<br />

mit dem Einzelabschluss und dem Lagebericht als auch mit dem Konzernabschluss<br />

und dem Konzernlagebericht der <strong>Francotyp</strong>-<strong>Postalia</strong> Holding <strong>AG</strong><br />

befasst.<br />

Ein wesentlicher Punkt der Besprechungen war der zwischen der FP GmbH<br />

und einem Bankenkonsortium unter der Führung der BNP Paribas anlässlich<br />

der Börseneinführung der FP-Gruppe im Jahr 2006 geschlossene Kreditvertrag.<br />

Die FP GmbH ist gemäß diesem Kreditvertrag zur Einhaltung bestimmter Finanzkennzahlen<br />

verpflichtet. Diese beziehen sich auf das Verhältnis zwischen<br />

Nettoverschuldung und EBITDA gemäß Konzernabschluss. Für die Zukunft<br />

und vor allem im Hinblick auf den Ausbau des neuen Geschäftsbereichs<br />

Mailstream Services hat die FP GmbH über eine Erweiterung mit den Banken<br />

verhandelt und zum Jahresende neue Vertragsbedingungen vereinbart.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!