02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98 Konzernanhang<br />

Da es sich bei der FP Holding um eine Kapitalgesellschaft handelt, berücksichtigt<br />

der durchschnittliche Steuersatz für die deutschen Unternehmen sowohl<br />

die Gewerbesteuer als auch die Körperschaftsteuer inklusive Solidaritätszuschlag.<br />

Die Berechnung ausländischer Ertragsteuern basiert auf den in den<br />

einzelnen Ländern geltenden steuerlichen Regelungen.<br />

Der Konzern weist Erträge aus den aktiven latenten Steuern in Höhe von TEUR<br />

8.563 aus, woraus bei Steueraufwendungen von TEUR 8.569 ein nahezu ausgeglichenes<br />

Steuerergebnis von TEUR -6 resultiert. Die Erträge aus der aktiven<br />

latenten Steuer betreffen temporäre Unterschiede zwischen der IFRS-Bilanz<br />

und den Steuerbilanzwerten (TEUR 5.172; im Vorjahr TEUR 9.725) sowie die<br />

Aktivierung latenter Steuern auf Verlustvorträge (TEUR 3.391; im Vorjahr<br />

TEUR 435).<br />

Steuerliche Verlustvorträge wurden nur aktiviert, soweit sie gemäß der Prognose<br />

der Unternehmensleitung innerhalb der nächsten fünf Jahre genutzt<br />

werden können. Im Berichtsjahr wurden deshalb steuerliche Verlustvorträge<br />

in Höhe von TEUR 2.427 nicht aktiviert bzw. abgeschrieben.<br />

abschluss/anhang<br />

Der tatsächliche Aufwand aus Ertragsteuern von TEUR 6 steht einem erwarteten<br />

Ertrag von TEUR 4.110 gegenüber, der sich bei Anwendung des Konzernertragsteuersatzes<br />

auf das Jahresergebnis des Konzerns vor Ertragsteuern<br />

ergeben würde. Im Vorjahr war der tatsächliche Ertragsteuerertrag von TEUR<br />

1.675 um TEUR 415 höher als der erwartete Ertrag von TEUR 1.260. Der Konzernertragsteuersatz<br />

errechnet sich aus den jeweiligen Ertragsteuersätzen<br />

der FP-Gesellschaften gewichtet mit ihren Anteilen am Konzernergebnis. Bei<br />

Verlusten wurde der absolute Steuerbetrag herangezogen.<br />

Tatsächlicher Steueraufwand<br />

In TEUR <strong>2008</strong> 2007<br />

Konzernjahresergebnis vor Ertragsteuern –13.777 –4.253<br />

Erwarteter Steuerertrag (29,8%; im Vorjahr 29,6 %) –4.110 –1.260<br />

Änderung der inländischen Steuersätze 113 –1.267<br />

Unterschiede zu ausländischen Steuersätzen 913 572<br />

Steuereffekt der nicht abzugsfähigen Aufwendungen<br />

und steuerfreien Erträge 163 459<br />

Wertminderung Geschäfts- und Firmenwert 702 0<br />

Nicht-Nutzung von Verlust-Vorträgen 2.427 0<br />

Sonstige Abweichungen –202 –179<br />

Tatsächlicher Steueraufwand (im Vorjahr Steuerertrag) 6 –1.675<br />

Steuerbelastung in % 0,0 39,4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!