02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86 Konzernanhang<br />

Zur Aufrechterhaltung oder Anpassung der Kapitalstruktur kann der Konzern<br />

Anpassungen der Dividendenzahlungen an die Anteilseigner vornehmen. Zum<br />

31. Dezember <strong>2008</strong> wurden keine Änderungen der Ziele, Richtlinien und Verfahren<br />

vorgenommen. Das Kapital wird durch laufende Analysen der Vermögens-,<br />

Finanz- und Ertragslage überwacht.<br />

Die Steuergröße für die Kapitalstruktur des Konzerns ist der Nettoverschuldungsgrad.<br />

Dieser setzt sich zusammen aus dem Verhältnis der Netto-Schulden<br />

zum Eigenkapital. Zu den ausgewählten Schulden zählen insbesondere<br />

die Kreditverbindlichkeiten (TEUR 55.938; im Vorjahr 55.848), die Verbindlichkeiten<br />

aus Unternehmenskäufen (TEUR 400; im Vorjahr TEUR 0) sowie die Verbindlichkeiten<br />

aus Finanzierungsleasing (TEUR 4.264; im Vorjahr TEUR 3.155).<br />

In die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente werden die eigenen<br />

Anteile (TEUR 1.829; im Vorjahr TEUR 552) und die Wertpapiere (TEUR 666; im<br />

Vorjahr TEUR 0) einbezogen sowie die Portoguthaben, die von der FP-Gruppe<br />

verwaltet werden (TEUR 15.614; im Vorjahr TEUR 19.309), herausgerechnet.<br />

Der daraus resultierende Nettoverschuldungsgrad wird laufend überprüft. Er<br />

stellt sich zum Jahresende im Vergleich zum Vorjahr wie folgt dar:<br />

Nettoverschuldungsgrad<br />

In TEUR 31.12.<strong>2008</strong> 31.12.2007<br />

Schulden 60.602 59.003<br />

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente –8.827 –7.836<br />

Nettoschulden 51.775 51.167<br />

abschluss/anhang<br />

Eigenkapital 33.566 55.400<br />

Nettoverschuldungsgrad 154 % 92 %<br />

Der Konzern hat im Berichtsjahr alle externen Mindestkapitalanforderungen<br />

erfüllt.<br />

Finanzielle Steuerungsgrößen<br />

Ein vorrangiges Ziel des <strong>Francotyp</strong>-<strong>Postalia</strong> Konzerns ist die nachhaltige Steigerung<br />

des Unternehmenswertes. Die zentralen Steuerungsgrößen sind das<br />

EBITDA, das Networking Capital (Vorräte zuzüglich Forderungen aus Lieferungen<br />

und Leistungen abzüglich Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen)<br />

sowie die Umsatzerlöse. Der Umsatz sowie das EBITDA entwickelten sich<br />

pro Geschäftsbereich wie folgt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!