02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

GESCHÄFTSBERICHT 2008 - Francotyp-Postalia AG & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54 Konzernlagebericht<br />

tungen aus dem Bereich Mailstream gezielt Mailroom-Kunden an und treibt<br />

so die Integration der beiden Geschäftsfelder hin zu einem Dienstleister für<br />

maßgeschneiderte Postausgangslösungen voran. Mittelfristig wird in liberalisierten<br />

Märkten die Nachfrage nach solchen Mail Management-Lösungen für<br />

den Postausgang steigen.<br />

Konzernlagebericht<br />

Zur Erschließung weiterer Wachstumspotenziale wird die <strong>Francotyp</strong>-<strong>Postalia</strong>-<br />

Gruppe ihr Asien-Geschäft ausbauen. Ende <strong>2008</strong> übernahm die FP-Gruppe<br />

45 % der Anteile an dem Joint Venture FP/GPS Assembly PTE Ltd. in Singapur,<br />

das somit eine 100-prozentige Tochter der FP-Gruppe ist. Diese Gesellschaft<br />

wurde in <strong>Francotyp</strong>-<strong>Postalia</strong> Asia Pte. Ltd. umbenannt. In ihr werden die Vertriebsaktivitäten<br />

für den asiatisch / pazifischen Raum gebündelt. <strong>Francotyp</strong>-<br />

<strong>Postalia</strong> Asia Pte. Ltd. beschäftigt in Singapur bereits 18 Mitarbeiter, sieben<br />

weitere sollen das Team im Laufe des Jahres verstärken.<br />

Für 2009 plant die FP-Gruppe keine Änderungen der Finanzierungsstruktur.<br />

Wesentliche Änderungen in der rechtlichen Unternehmensstruktur sind ebenfalls<br />

nicht geplant.<br />

Eine quantitative Prognose für<br />

das laufende Geschäftsjahr ist<br />

zum jetzigen Zeitpunkt nicht<br />

möglich.<br />

Gesamtaussage zur künftigen Geschäftsentwicklung<br />

Es ist derzeit noch nicht abzusehen, ob und wie schnell sich die Konjunktur<br />

in den wichtigsten Märkten der FP-Gruppe im Jahresverlauf 2009 erholt; eine<br />

quantitative Prognose für das laufende Geschäftsjahr ist daher zum jetzigen<br />

Zeitpunkt nicht möglich. Insbesondere der Geschäftsbereich Mailroom ist<br />

im Neugeschäft von der weltweiten Konjunktur und Wechselkurseinflüssen<br />

abhängig. Allerdings gewährleistet die Tatsache, dass rund zwei Drittel<br />

der Umsätze wiederkehrender Natur sind, eine gewisse Stabilität in der<br />

Geschäftsentwicklung. Im Segment Mailstream sowie bei integrierten Mail<br />

Management-Lösungen könnte die FP-Gruppe zudem von der Bereitschaft von<br />

Unternehmenskunden profitieren, jetzt in effiziente und zugleich kostensparende<br />

Lösungen zu investieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!