06.11.2013 Aufrufe

PDF Kryptologie

PDF Kryptologie

PDF Kryptologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kryptologie</strong> – Eine verschlüsselte Wissenschaft 40<br />

Person<br />

Bob<br />

Alice<br />

bekannte Parameter<br />

g, p, α, β, a<br />

g, p, α, β, b<br />

x = β a mod p<br />

Und Alice berechnet:<br />

x = α b mod p<br />

Interessanterweise sind nun diese beiden Werte (x) genau gleich. Mit unseren Werten<br />

ergibt das:<br />

x = β a mod p = 2 5 mod 7 = 4<br />

x = α b mod p = 4 4 mod 7 = 4<br />

4.3.2 Beweis für das Diffie-Hellman-Verfahren<br />

Wir betrachten die zwei Sätze zur Berechnung:<br />

β = g b mod p<br />

x = β a mod p<br />

β ist der Rest einer Division von g b durch p. Es gibt also ein ganze Zahl k für die gilt:<br />

Diese Gleichung formen wir nach β um:<br />

g b = k·p + β<br />

β = g b − k·p<br />

Diese Gleichung setzen wir in die 2. Berechnung ein:<br />

x = (g b − k·p) a mod p<br />

x = (g b − k·p)·(g b − k·p)·(g b − k·p) . . . mod p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!