06.11.2013 Aufrufe

PDF Kryptologie

PDF Kryptologie

PDF Kryptologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kryptologie</strong> – Eine verschlüsselte Wissenschaft 62<br />

3 mod 2 = 1<br />

16 mod 2 = 0<br />

17 mod 2 = 1<br />

Und wenn wir jetzt die Additions- und Multiplikations-Tabelle für die modulo 2 notieren,<br />

erhalten wir einen schönen Überblick:<br />

+ 0 1<br />

0 0 1<br />

1 1 0<br />

Tabelle 4.2: Additionsregeln für modulo 2<br />

* 0 1<br />

0 0 0<br />

1 0 1<br />

Tabelle 4.3: Multiplikationsregeln für modulo 2<br />

Die Additionstabelle habe ich deshalb notiert, weil sich die Ähnlichkeit zu XOR aus Kapitel<br />

2.6 nicht leugnen lässt. Wir können formulieren: Modulo 2 hat das selbe Verhalten<br />

wie XOR.<br />

Den Primzahlen ordnet man auch inoffiziell das Mengensymbol P zu.<br />

Zurück zu unserer ursprünglichen Frage: Wie kann man alle natürlichen Zahlen erhalten,<br />

mit deren Multiplikation sich alle Zahlen abbilden lassen? Wir brauchen also nur ungerade<br />

Zahlen betrachten, weil eine Multiplikation mit einer geraden Zahlen ergibt ersichtlich<br />

immer eine gerade Zahl. Nun betrachten wir beispielweise 15. 15 ist eine ungerade Zahl<br />

(da 15 mod 2 = 1), aber keine Primzahl. Das liegt daran, dass sie das Produkt der beiden<br />

(zufällig) Primzahlen 3 und 5 ist. Die Hälfte der Zahlen haben wir bereits ausgeschlossen<br />

und zusätzlich suchen wir nach Produkten. Nach Produkten von allen Zahlen brauchen<br />

wir gar nicht suchen (siehe Tabelle 4.3). Bevor wir jetzt weiterdenken bemerken wir, dass<br />

wir hier von Primzahlen sprechen. Mit Primzahlen lassen sich alle natürlichen Zahlen<br />

durch Multiplikation (oder durch sich selbst) darstellen.<br />

2, 3, 5, 7, 11, 13, 17, . . .<br />

An der Stelle fassen wir die Punkte nochmals verallgemeinert zusammen:<br />

• Primzahlen lassen sich nur durch 1 und sich selbst teilen<br />

• Mit Primzahlen lassen sich alle natürlichen Zahlen abbilden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!