06.11.2013 Aufrufe

PDF Kryptologie

PDF Kryptologie

PDF Kryptologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 6<br />

Anhang<br />

.1 Fragen<br />

• Gebe einen Überblick über die Einteilung der <strong>Kryptologie</strong> (Geschichte)<br />

• Erkläre die Begriffe Fano-Bedingung und Präfixcode (Kodierungstheorie)<br />

• Welche Grundproblematik behandelte die <strong>Kryptologie</strong> bis zum 20. Jahrhundert?<br />

• Stärken und Schwächen von monoalphabetischer Substitution?<br />

• Vergleiche Transposition und Substitution<br />

• Stärken und Schwächen der polyalphabetischen Verschlüsselung<br />

• Welche Anwendung findet XOR in der Mathematik/Informatik?<br />

Welche Verbindung besteht zwischen XOR und Modulo?<br />

• Das One-Time-Pad ist bewiesen unknackbar. Welche Problematik hat es trotzdem?<br />

• Methoden der klassischen Kryptoanalyse<br />

• Was versteht man unter Stacks? Wie funktionieren Stacks?<br />

• Wie werden Zufallszahlen erzeugt? Sind sie zufällig?<br />

• Vor- und Nachteile der symmetrischer und asymmetrischer Verschlüsselung?<br />

• Ähnlichkeiten zwischen Diffie-Hellman und Rivest-Shamir-Adleman<br />

• Auf welcher Problematik basiert RSA?<br />

• Welche Besonderheiten besitzen Primzahlen? Wieso eignen sie sich so gut?<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!