09.01.2014 Aufrufe

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unterrichtsstand Religion/Ethik August 2012<br />

Schulform<br />

BZB<br />

Eibe<br />

BFS<br />

FOS<br />

BG<br />

BS<br />

IST Ziel Maßnahme Fortbildung Zeitraum<br />

Religionsund<br />

Ethikunterricht<br />

Kein Religions-<br />

und E-<br />

thikunterricht<br />

Religion und<br />

Ethik<br />

2 Gruppen je<br />

Klasse<br />

2 Wochenstunden<br />

Religion<br />

im Klassenverband<br />

2 Wochenstunden<br />

Religion<br />

und E-<br />

thik in jeweils<br />

3 Kursen<br />

Überwiegend<br />

Religion und<br />

Ethik in der<br />

Grundstufe<br />

und zum Teil<br />

in der Fachstufe<br />

1.<br />

Jahr/2. Jahr<br />

Abdeckung<br />

mit Religionsbzw.<br />

Ethikunterricht<br />

Einführung<br />

von Ethikunterricht<br />

Unterricht in<br />

allen Fachstufen,<br />

Berufsfeldern<br />

und<br />

Ausbau des<br />

Ethikunterrichtes<br />

Spezielle Curricula<br />

in Kooperation<br />

mit entsprechenden<br />

Kollegen<br />

3 Wochenstunden<br />

Religion<br />

bzw. Ethik<br />

Jeweils 1 Wochenstunde<br />

in<br />

den Grund- und<br />

Fachstufen, Entwicklung<br />

spezieller<br />

Curricula für<br />

einzelne Berufsfelder<br />

Vorbereitung<br />

der Einführung<br />

durch spezielle<br />

Fortbildung der<br />

Beteiligten<br />

Religion und<br />

Ethik im Horizont<br />

lernfeldorientierten<br />

Unterrichts<br />

ab Schuljahr<br />

2013/14<br />

Schuljahr<br />

2013/14<br />

Präsentation als<br />

fünftes Prüfungsfach<br />

Religion/Ethik<br />

Unbestimmt<br />

ab Schuljahr<br />

2013/14<br />

Evaluation<br />

Fachkonferenz<br />

Schülerfeedback<br />

Fachkonferenz<br />

Schulformkonferenz<br />

Schülerfeedback<br />

Fachkonferenz<br />

Schülerfeedback<br />

Fachkonferenz<br />

Schülerfeedback<br />

Fachkonferenz<br />

Schülerfeedback<br />

Fachkonferenz<br />

Schülerfeedback<br />

Sport<br />

Das Fach Sport wird an der <strong>Heinrich</strong>-<strong>Kleyer</strong>-<strong>Schule</strong> zurzeit von neun Sportlehrern und einer Sportlehrerin<br />

unterrichtet. Sie sind in der Stundenplanung so eingesetzt, dass in erster Linie der Sportunterricht für die<br />

Vollzeitschulformen abgedeckt ist. <strong>Die</strong> Klassen der Teilzeitschulformen erhalten nur in Ausnahmefällen<br />

die ihnen per Erlass zustehende wöchentliche Sportstunde. Für eine Ausweitung des regulären Sportunterrichtes<br />

und in den Bereich Wahlpflichtunterrichte im Sport reichen weder die Hallenkapazität, die Zahl<br />

der Sportkolleginnen und Sportkollegen noch die zur Verfügung stehenden Lehrerstunden.<br />

<strong>Die</strong> schuleigene Sporthalle der <strong>Heinrich</strong>-<strong>Kleyer</strong>-<strong>Schule</strong> ist für den eigentlichen Sportunterrichtsbedarf zu<br />

klein. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben und der Anzahl der Klassen würde eine Dreifelderhalle rechnerisch<br />

fünf Tage die Woche mit je acht Stunden ausgelastet sein. Ein weiteres Problem der einachsigen<br />

Sporthalle ist, dass sie nur für Sportunterricht mit einer Lerngruppe geeignet ist. Dadurch ist es nicht<br />

möglich, dort mehrere parallele Kurse für das berufliche Gymnasium anzubieten. Deshalb müssen die<br />

Sportkurse zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden, so wie es bei anderen Fachräumen der Fall ist.<br />

<strong>Die</strong> <strong>sich</strong> nach und nach zeigenden Mängel nach der Sanierung müssen durch gut geplante Investition aus<br />

dem Sporthaushalt finanziert werden. <strong>Die</strong> Kosten für die jährliche Kletterwandkontrolle werden durch<br />

eine andere Haushaltsstelle abgedeckt, die auch für die Kontrolle der anderen großen Geräte wie z.B. Hebebühnen<br />

zuständig ist.<br />

- 20 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!