09.01.2014 Aufrufe

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mathematik<br />

Zielvereinbarung<br />

BG<br />

Einführen von Elektronischen<br />

Lernhilfen/ Internetseiten<br />

etc.<br />

Zusätzlicher Förderunterricht<br />

zur Verbesserung der<br />

Ergebnisse in der Abiturprüfung<br />

12FOSB<br />

Kompetenzerwerb in Mathematik<br />

mit dynamischer<br />

M.Software<br />

Wachhalten und Aufarbeiten<br />

von Basiswissen<br />

Handlungsschritte / Maßnahmen<br />

- Im Leistungskurs wird das<br />

Angebot von Mathe LV<br />

erprobt.<br />

- Bei positiver Rückmeldung<br />

auch für den Grundkurs<br />

- Statistische Entwicklung<br />

der Prüfungsergebnisse<br />

festhalten.<br />

- Förderunterricht im LK<br />

- Vermehrter Einsatz von<br />

PC Arbeit im Unterricht<br />

- Einsatz des RTGB Tests<br />

- Kopfübungen<br />

Indikatoren Evaluationsformen Zeitraum Zusätzlich notwendige<br />

Ressourcen<br />

Verbesserung der Schülerleistung<br />

In einer Teamsitzung Erster Evtl. zusätzliche Li-<br />

in Bezug auf sollen am Ende des Jah-<br />

Schritt: zenzen.<br />

selbstständiges Lernen. res erste Erfahrungen Ende des<br />

Zeitersparnis in der Abitur<strong>vor</strong>bereitung<br />

ausgewertet werden. Jahres<br />

2012/13.<br />

Zweite<br />

Phase bis<br />

Teilnahme der Schüler<br />

- Verbesserung der<br />

Schülerleistung in Bezug<br />

auf selbstständiges<br />

lernen<br />

- Auswertung des RTGB<br />

Tests<br />

- 80% Teilnahme der<br />

Schüler erreicht<br />

- Verbesserte Ergebnisse<br />

in den Abiturprüfungen<br />

- Evaluationsbögen<br />

- Auswertung des RTGB<br />

Tests<br />

- Nutzung der Rechner<br />

im Unterricht<br />

2015<br />

Alle zwei<br />

Jahre<br />

jährlich<br />

Zusätzliches Unterrichtsdeputat<br />

Mehr als 8 Rechner<br />

in B405<br />

Verantwortlich<br />

Phase 1. <strong>Die</strong> im<br />

Leistungskurs<br />

unterrichtenden<br />

Lehrer.<br />

Phase 2 alle<br />

Mathematiklehrer<br />

der Leistungskurse<br />

Lengler<br />

Eißler<br />

April 2013 - 61 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!