09.01.2014 Aufrufe

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

•Vorbereitung und Durchführung von Fachkonferenzen, welche den arbeitstechnischen Unterricht<br />

betreffen,<br />

•Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbetrieben.<br />

Zuständigkeitsbereich<br />

Teilzeitschulformen der Abteilung 1und 2, FL a. t. Hillenbrand<br />

Zuständig für die Werkstätten und der Arbeits<strong>sich</strong>erheit im<br />

•Gebäude A / EG<br />

•Gebäude B / EG<br />

•Gebäude C / EG<br />

•Gebäude F / EG<br />

•Bestellung von Verbrauchsmaterial über die Lernmittelfreiheit<br />

•Elektrowerkstätten, Pneumatik/Hydrauliklabore, Automatisierungslabor, Robotik Labor<br />

•Veranlassung der Wartung und Sicherheitsprüfung in den Werkstätten oder Laboren der o. a. Gebäude.<br />

Verwaltung des Budgets zur direkten Bestellung von Werkzeugen, Klein- und Verschleißteilen sowie für<br />

Reparatur und Wartung.<br />

Vollzeitschulformen der Abteilung 3, 4 und 5, FL a. t. Sekula<br />

Zuständig für die Werkstätten und der Arbeits<strong>sich</strong>erheit im<br />

•Gebäude C / 1.OG<br />

•Gebäude C, C E05 – C E07 Werkstoffprüfung<br />

•Gebäude F / 1.OG<br />

•Zuständig für die Lernmittelfreiheit: Bestellung von Werkstoffen, Normteilen, Verbrauchsmaterial,<br />

•Bestellung von Arbeitsgasen<br />

•Veranlassung der Wartung der Gasanlagen im Gebäude C und F sowie aller mobilen Autogen- und<br />

Elektroschweißanlagen in der <strong>Schule</strong>.<br />

Verwaltung des Budgets zur direkten Bestellung von Werkzeugen, Klein- und Verschleißteilen sowie für<br />

Reparatur und Wartung.<br />

Beförderungsstellen mit besonderen Aufgaben, die den Abteilungen zugewiesen<br />

sind<br />

OStR-Stellen Abteilung Aufgabenbereiche<br />

Koordinatorin 1,<br />

OStR'in Glosauer<br />

Koordinator 2; NN 1<br />

Koordinator 3,<br />

OStR Peschke<br />

Koordinator 4, NN 2<br />

1<br />

2<br />

Unterstützung des Abteilungsleiters der Abteilung 1 bei der<br />

Koordination und organisatorischen Begleitung der Auszubildenden<br />

von der Einschulung bis zur Abschlussprüfung<br />

und alle damit verbundenen Verwaltungsarbeiten bis zur<br />

Archivierung der Schülerakten.<br />

Unterstützung des Abteilungsleiters der Abteilung 2 bei der<br />

Koordination und organisatorischen Begleitung der Auszubildenden<br />

von der Einschulung bis zur Abschlussprüfung<br />

und alle damit verbundenen Verwaltungsarbeiten bis zur<br />

Archivierung der Schülerakten.<br />

- 52 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!