09.01.2014 Aufrufe

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abteilung 3, Leiter der Abteilung StD Holzinger<br />

Fachliche, pädagogische und organisatorische<br />

Angelegenheiten der<br />

Fachoberschule Form A<br />

Fachoberschule Form B<br />

Koordinator 5 OStR Wilke<br />

Inhaltliche und organisatorische Arbeit für die Abteilung und<br />

Kooperation mit Hochschulen, Entwicklung und Koordination<br />

schulischer Projekte in der FOS und im BG.<br />

Fachrichtung<br />

- Maschinenbau<br />

Zusatzangebot<br />

- Erwerb der Fachhochschulreife für<br />

Berufsschüler ausbildungsbegleitend<br />

Abteilung 4, Leiter der Abteilung StD Steuer<br />

Fachliche, pädagogische und organisatorische<br />

Angelegenheiten der Zweijährige<br />

Berufsfachschule, Berufsfeld<br />

- Metalltechnik<br />

- Fahrzeugtechnik<br />

Bildungsgänge zur Berufs<strong>vor</strong>bereitung<br />

(BzB)<br />

- Metall-, Holz- und Fahrzeugtechnik<br />

- Programm zur Eingliederung in die<br />

Berufs- und Arbeitswelt (EIBE)<br />

Koordinator 6 OStR Leinweber<br />

Inhaltliche und organisatorische Arbeiten für die Berufsfachschule<br />

Koordinator 7 OStR Linke<br />

Inhaltliche und organisatorische Arbeiten für die Bildungsgänge<br />

zur Berufs<strong>vor</strong>bereitung und EIBE-Maßnahmen<br />

Erstellung von schulspezifischen Förderkonzepten, Koordination durch OStR Linke<br />

Abteilung 5, Leiter der Abteilung StD Schmid<br />

Fachliche, pädagogische und organisatorische<br />

Angelegenheiten der Berufsschule<br />

für den Ausbildungsberuf<br />

- Augenoptik mit dem<br />

- Zusatzangebot: Betriebsassistens im<br />

Handwerk<br />

Fachliche, pädagogische und organisatorische<br />

Angelegenheiten des Beruflichen<br />

Gymnasiums<br />

Fachrichtung Technik<br />

- Datentechnik<br />

- Mechatronik<br />

Koordinator 8 OStR Pickert<br />

Inhaltliche und organisatorische Arbeiten für die Augenoptik<br />

Koordinator OStR Schättler<br />

Inhaltliche und organisatorische Arbeiten für das Berufliche<br />

Gymnasium<br />

Koordinator 5 OStR Wilke<br />

Inhaltliche und organisatorische Arbeit für die Abteilung und<br />

Kooperation mit Hochschulen, Entwicklung und Koordination<br />

schulischer Projekte in der FOS und im BG.<br />

OStR Dr. Scheidhauer<br />

Leiter der Fachkonferenz Technik<br />

Unterstützung und Beratung bei der Arbeit mit der Netzwerk- und Internettechnologie; Organisation und Abwicklung<br />

der Zusatzausbildung zum technischen Netzwerkassistenten (TNA / CCNA), Koordination durch<br />

OStR Dr. Scheidhauer<br />

- 50 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!