09.01.2014 Aufrufe

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachoberschule (FOS)<br />

Zielvereinbarung<br />

Entwicklung der Teamarbeit<br />

in der Fachoberschule<br />

Definition des Fortbildungsbedarfs<br />

des Fachbereichs<br />

FOS ab 2011 anhand<br />

der ersten Bestandsaufnahmen<br />

und<br />

Arbeitsergebnisse<br />

Maßnahmen zur Einschätzung<br />

der Zielgruppe<br />

„FOS-Einsteigerinnen<br />

und Einsteiger.<br />

Konzept zur Beurteilung<br />

der Kompetenzentwicklung<br />

Absolvierenden der FOS<br />

eine erfolgreiche Aufnahme<br />

eines Maschinenbaustudiums<br />

ermöglichen.<br />

Handlungsschritte / Maßnahmen<br />

Fluktuation im Fachbereich<br />

reduzieren<br />

Ermittlung des Fortbildungsbedarfs<br />

in Teamsitzungen<br />

des Fachbereichs<br />

- Aufbau und Verstetigung<br />

einer Zusammenarbeit mit<br />

der FH Frankfurt. Qualifikationsprofile<br />

in den Fächern<br />

Mathematik, Physik,<br />

und Maschinenbau<br />

unter Berück<strong>sich</strong>tigung<br />

der Erfordernisse des Studiums<br />

erstellen bzw. aktualisieren.<br />

Indikatoren Evaluationsformen Zeitraum Zusätzlich notwendige<br />

Ressourcen<br />

- Lerntagebuch<br />

- Fragebogen<br />

- Eingangstests<br />

- Regelmäßiger Austausch<br />

mit den Verantwortlichen<br />

der FH-<br />

Fachbereiche.<br />

- Organisation individueller<br />

Studienberatungsveranstaltungen<br />

speziell für<br />

die Schülerinnen und<br />

Schüler der FOS an der<br />

<strong>HKS</strong>.<br />

Sichtung,<br />

Auswertung der verwendeten<br />

Indikatoren<br />

- Rückmeldungen<br />

aus den FH-<br />

Fachbereichen zur<br />

curricularen Arbeit<br />

der FOS.<br />

- Rückmeldungen der<br />

Absolventen der<br />

FOS über ihren<br />

Studienerfolg und<br />

die Rolle der FOS<br />

bei der Vorbereitung<br />

auf das Studium<br />

- (Langzeitbeobachtung)<br />

Verantwortlich<br />

N.N.<br />

Ab 2012 Schlotter<br />

Ab 2012 Wagner<br />

Ab 2012 Wilke<br />

Eißler<br />

Schroeder<br />

April 2013 - 79 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!