09.01.2014 Aufrufe

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Organisation und Planungen an der <strong>Heinrich</strong>-<strong>Kleyer</strong>-<strong>Schule</strong><br />

Wege nach dem Bildungsgang Hauptschule<br />

– mit Hauptschulabschluss –<br />

Berufsausbildung<br />

in Betrieb und<br />

Berufsschule <br />

BFS - Zweijährige<br />

Berufsfachschule<br />

Ziel: Erwerb des Mittleren<br />

Abschlusses<br />

BzB<br />

Bildungsgang zur<br />

Beruf<strong>vor</strong>bereitung<br />

JoA - Jugendliche<br />

ohne<br />

Ausbildungsvertrag<br />

(Anrechnung auf die Dauer der<br />

Berufsausbildung z. T. möglich)<br />

(ohne Berufsausbildung im<br />

10. Schulbesuchsjahr)<br />

Besondere<br />

Bildungsgänge<br />

- Teilzeit -<br />

(nach dem 10. Schulbesuchsjahr)<br />

– mit Hauptschulabschluss –<br />

Unter bestimmten Bedingungen ist der Erwerb des Mittleren Abschlusses möglich!<br />

Einzelheiten <strong>vor</strong> der Anmeldung in den Beruflichen <strong>Schule</strong>n oder dem Arbeitsamt erfragen!!!<br />

- 42 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!