09.01.2014 Aufrufe

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

Die HKS stellt sich vor - Heinrich-Kleyer-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

•Beteiligung an der <strong>Schule</strong>ntwicklung und am Schulprogramm.<br />

•<strong>Die</strong> Qualitätsentwicklung und -<strong>sich</strong>erung im curricularen Bereich initiieren und begleiten.<br />

•Information und Beratung der Lehrkräfte einschließlich der in der jeweiligen Abteilung tätigen LiV<br />

und nebenberuflichen Lehrkräfte über die Führung des Lehrberichtes, der Versäumnislisten, der<br />

Klassenbücher und anderer wichtiger schulischer Unterlagen.<br />

•Durchführung von Aufnahmeverfahren, Einschulung und Umschulung von Schülerinnen und Schülern<br />

der jeweiligen Abteilung und Schullaufbahnberatung, ggf. mit den jeweiligen Abteilungskoordinatoren,<br />

Fachbereichsleiterinnen und Fachbereichsleitern bzw. Klassenlehrerinnen und Klassenlehren.<br />

•Planung und Durchführung der Abschlussprüfung in der jeweiligen Schulform.<br />

•Vorbereitung der Planungs<strong>vor</strong>gaben für den Stundenplan auf der Grundlage der Gesamtkonferenz-,<br />

Abteilungs- und Fachbereichsbeschlüsse in Zusammenarbeit mit dem Schulleiter und dem Stellvertreter.<br />

•Zusammenarbeit mit dem Stellvertreter beim Erstellen der Stunden- und Raumpläne.<br />

•Mitarbeit bei der Erstellung von Vertretungsplänen bei Krankheit, Fortbildung und Studienfahrten<br />

etc.<br />

•Kontrolle der Bedarfsermittlung von Lehr- und Lernmitteln der jeweiligen Abteilung.<br />

•Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Kammerprüfungen in den Abteilungen 1,<br />

2 und 5.<br />

Verantwortung<br />

<strong>Die</strong> Abteilungsleiter nehmen Verantwortung wahr und entscheiden<br />

•über die Personalplanung, die Personalgewinnung, einen Vorschlag für die Personalauswahl, den<br />

Personaleinsatz und die Personalentwicklung in der ihm anvertrauten Abteilung.<br />

•über die Vorschläge zur Unterrichtsverteilung und Stundenplangestaltung aus den zur Abteilung<br />

gehörenden Fachbereichen und Schulformen aufgrund der Planungsdaten.<br />

•über die Vorschläge für die Vertretungspläne der zur Abteilung zugehörenden Lehrkräfte und Klassen.<br />

•über die Vorschläge zu Fortbildungsveranstaltungen der zur Abteilung gehörenden Lernfeldteams,<br />

Fachbereiche und Schulformen.<br />

- 48 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!