22.01.2014 Aufrufe

Download (5Mb) - oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server

Download (5Mb) - oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server

Download (5Mb) - oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.3 Backend 101<br />

aktualisiert bzw. umbenannt, anhand der Eingaben zum eigenen Profil. Somit werden die Namen<br />

und dazugehörigen Beschreibungen bestimmter Kategorien mithilfe des eingegebenen Benutzernamens<br />

angepasst. Beispielsweise werden im Fall des Benutzernamens Larry23 folgende Anpassungen<br />

durchgeführt: “Larry23’s Apartment/House” und “Larry23’s Building”.<br />

In diesem Fall wird versucht, eine grundlegende aber wahrnehmbare Personalisierung der End-<br />

Anwendung (nämlich das Frontend) auszuführen. Die Zielsetzung wäre, die benötigten Anpassung<br />

des Mieters am neuen Kontext (die Wohnung) einigermaßen zu erleichtern. Mit diesem Vorgang der<br />

Befüllung der CentralElement Relation anhand der Kommandozeile-gesteuerten Angaben zum<br />

Profil sind weitere “Seed”- bzw. Befüllungsvorgänge verknüpft – dieser Aspekt wird im Paragraph<br />

7.3.3 behandelt.<br />

AttributeSet<br />

Im Fall der AttributeSet Klasse wurden ein paar beispielhaften Attribute vorhandener Kategorien<br />

vergeben. Der Vorgang startet mit dem Auslesen der dafür zuständige Datei, welche in einem<br />

YAML-Dateiformat bereitgestellt wird. YAML (Yet Another Markup Language) ist eine vereinfachte<br />

Auszeichnungssprache (engl. markup language), die vielen üblichen Datenstrukturen serialisieren<br />

kann. Ein mit Ruby mitgelieferten Softwarepaket ist bei dem Auslesen der YAML-Datei benutzt. Die<br />

Umwandlung erfolgt entsprechen danach, wo z.B. nach einer bestimmten Vereinbarung gesucht wird<br />

– ein optionaler Attribut ist im Text mit einem Asterisk, *, markiert.<br />

Nachdem wird versucht, die vorhandene Wert als einen bekannten Datentyp wie z.B. Integer oder<br />

Float zu interpretieren. Wenn diese Umwandlung nicht möglich ist, wird die angegebene Wert für<br />

eine allgemeine Zeichenkette (String) gehalten. Die Umwandlung ist fertig sobald die ausgelesenen<br />

Schlüssel und dazugehörigen Werten wie z.B. “anzahl Stühle: 2” für die Kategorie “Tisch” in einen<br />

Datenmodell-konformen Form gebracht sind. Als letztes erfolgt die Speicherung in der Datenbank.<br />

Nachdem den ursprünglichen Datenbestand in der Datenbank gespeichert ist, müssen sich gewisse<br />

Konfigurationsvorgänge ausgeführt werden, eine Thematik die in den kommenden Abschnitte behandelt<br />

wird.<br />

7.3.3 Konfiguration des <strong>Server</strong>- und Anwendungszugangs<br />

Die aufwendige Aufstellung- und Installationsvorgänge sind aus der Welt der “Smart Home” Technologien<br />

bekannt, wo sich der Aufwand der Konfiguration als eine erhebliche Herausforderungen zur<br />

breiteren, kommerziellen Einführung der Technologie herausstellt [RQBA09].<br />

Dafür ist eine der Zielsetzungen der entwickelten Softwarelösung, eine möglichst schnelle und<br />

einwandfreie Konfiguration des <strong>Server</strong>s bzw. des Backend-Systems anzubieten. Zu diesem Zweck<br />

wurden Kommandozeile-basierten Werkzeuge entwickelt, die dieser Vorgang der ersten Konfiguration<br />

automatisieren. Diese Werkzeuge werden als nächstes vorgestellt.<br />

Das erste Werkzeug ist für die Aktualisierung der IP-Adresse des <strong>Server</strong>s zuständig. Der Ziel dieses<br />

Werkzeuges ist, die erste registrierte lokale IP des aufrufenden Rechners zu übernehmen und diese<br />

in den Konfigurationsdateien des Frontend- und Backend-Systems zu aktualisieren. Damit wird sichergestellt,<br />

dass das Backend auf der vom Frontend angesprochenen IP-Adresse lauscht und dass<br />

das Frontend eine Verbindung mit der richtigen IP-Adresse versuchen wird. Eine mögliche Erwei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!