22.01.2014 Aufrufe

Download (5Mb) - oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server

Download (5Mb) - oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server

Download (5Mb) - oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50 Anforderungserhebung<br />

4.3.2.3 Prozessanforderungen<br />

Durch Prozessanforderungen werden Anforderungen zusammengefasst, die den allgemeinen Rahmenbedingungen<br />

des zu leistenden Softwareentwicklungsprozesses betreffen.<br />

Identifikationsnummer<br />

AF-P 5.1<br />

AF-P 5.2<br />

Anforderung<br />

Der Projektlaufzeit beträgt höchstens 6 Monate<br />

Es müssen periodische Meetings mit den Betreuern gehalten werden<br />

Tabelle 4.5: Prozessanforderungen an der Softwarelösung<br />

4.3.2.4 Qualitätsanforderungen<br />

Die Definition von Qualitätsanforderungen an einer Softwarelösung gehört zu der Disziplin der<br />

Software-Qualitätsmanagement. Die Qualitätsanforderungen befassen sich damit, die einzuhaltenen<br />

Qualitätsziele sowie die Maßnahmen zur Erfüllung dessen festzustellen.<br />

Identifikationsnummer<br />

AF-Q 6.1<br />

AF-Q 6.2<br />

AF-Q 6.3<br />

AF-Q 6.4<br />

AF-Q 6.5<br />

AF-Q 6.6<br />

Anforderung<br />

Es muss eine Evaluation des finalen Prototyps durchgeführt werden<br />

Die Evaluation muss die definierten funktionalen Anforderungen<br />

anhand bezüglich ihrer Erfüllung untersuchen<br />

Eine subjektive Qualitätsanalyse mithilfe eines Experteninterviews<br />

kann durchgeführt werden<br />

Es müssen bestimmte Qualitätsanforderungen an der Dokumentation<br />

des Qualltextes eingehalten werden<br />

Es sollen Prinzipien der objektorientierten Software Entwicklung<br />

mitberücksichtigt und eingehalten werden, wie z.B. SOLID<br />

Es sollen Test-betriebene Entwicklungsmethoden verwendet werden,<br />

wie z.B. BDD<br />

Tabelle 4.6: Qualitätsanforderungen an der Softwarelösung<br />

4.3.3 Zusammenfassung<br />

Die hiermit vorgestellten Anforderungen beschreiben die Eigenschaften und Rahmenbedingungen,<br />

die den Entwurf und folglich die Implementierung der Softwarelösung ausprägen werden. Die<br />

Anforderungen werden als Basis für die Definition des Entwurfs der in dieser Arbeit entstehenden<br />

Softwareprodukte – ein Thema, welches als nächstes in Kapitel 5 behandelt wird.<br />

Darüber hinaus müssen in diesem Kapitel weitere Anforderungen gestellt werden, die den hauptsächlichen<br />

Beitrag dieser Arbeit umfassen – die Anforderungen, die eine Technik zur Erstellung eines<br />

Kontext-Modells (im Folgenden als eine Modellierungstechnik gekennzeichnet) erfüllen muss.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!