22.01.2014 Aufrufe

Download (5Mb) - oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server

Download (5Mb) - oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server

Download (5Mb) - oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2 Konkrete User-Stories 39<br />

könnte wieder mithilfe von NFC oder mit der Fertigstellung eines signierten Installationspakets für<br />

die Gäste erfolgen, dieses Thema wird weiter erläutert im Abschnitt 7.3.3.<br />

Mietphase<br />

Der Ankunftstag seines Gastes Kathrin kommt und Martin begrüßt sein Gast. Er erzählt Kathrin<br />

von der neuen Technologie, welche er in seiner Wohnung anbietet. Kathrin ist zuerst skeptisch aber<br />

versucht ihre Meinung noch zu ändern nachdem sie mehr über die “komplizierte Methode” zur perfekt<br />

gekochten Kaffee von Martin hört und den erklärten Vorgang zum ersten Mal alleine ausführt.<br />

Kathrin lädt die von Martin genannte Anwendung herunter (eine Alternative der Distributionsphase).<br />

Sie erstellt ein minimales Profil über ihre Person, ohne Profilbild. Wie schon genannt, könnte<br />

die Anwendung die manuelle Erstellung des Profils vermeiden, durch die Benutzung einer API zu<br />

einem Dienstleister wie Airbnb oder die Übernahme vom Informationen im Web (selbstverständlich<br />

nachdem der Benutzer dies bestätigte und autorisiert hat).<br />

Nach der Erstellung ihres Profils, wird automatisch ein Kalendereintrag mit Erinnerung für ihren<br />

Auszugstermin (verfügbar über die Buchungsdaten) angelegt. Martin hat vergessen eine Checkliste<br />

für seine Gäste noch zu erstellen, aber Kathrin wird auch ohne klarkommen und die Wohnung in<br />

einem guten Zustand hinterlassen können.<br />

Der angebrachte QR-Code kommt am nächsten Tag zum Einsatz. Martin befindet sich auf der<br />

Arbeit und Kathrin versucht die besonderen Kaffeetassen zu finden, von denen Martin ihr erzählt<br />

hat. Hilfesuchend scannt sie den prominent platzierten QR-Code mit ihrer Anwendung. Angezeigt<br />

bekommt sie dann Bedienungsanleitungen in Form einer Checkliste, die den Prozess zur Erstellung<br />

“à la carte” begleitet.<br />

Im Hintergrund wird diese Information (voraussichtliche Benutzung der Kaffeemaschine) in der<br />

Echtzeit-Datenbank zwischengespeichert, sodass in einem vom Kathrin gemeldeten Notfall mehrere<br />

Informationen über die zuletzt getätigten Aktionen übermittelt werden können. Im Falle eines Notfalls<br />

könnten diese Informationen in einer “Smart Home” Umgebung genutzt werden, um entsprechende<br />

Sensorinformationen wie z.B. ein Rauchmelder oder ein “Stromüberspannungsmonitor” abzufragen.<br />

Als ihr gelungen ist, die perfekte Tasse zu kochen, will Kathrin Martin alles darüber erzählen.<br />

Dafür versucht sie Martin über den Kommunikationskanal zu erreichen. Da Martin zu dieser Zeit auf<br />

der Arbeit ist und deswegen offline, hinterlässt sie eine Mitteilung, in der Hoffnung dass Martin dies<br />

sieht und sich freut.<br />

An einem anderen Tag will Kathrin das Stadtviertel rund um die Wohnung erkunden, konnte aber<br />

Martins Tipps über die umgebende Lokale nicht finden. Sie erschienen in der Liste der verfügbaren<br />

Kontext-Elementen gar nicht! Diese kleine Kritik nahm Martin gut entgegen und versprach, das noch<br />

zu regeln. Am selben Abend berichtete er über seine Freude, als er die Mitteilung von Kathrin gesehen<br />

hatte.<br />

Der letzte Tag von Kathrins Aufenthalt kommt eher als gedacht. Sie zieht aus und bedankt sich bei<br />

Martin für die schöne Zeit. Martin führt die Vorbereitungsphase wieder durch, diesmal denkt er auch<br />

an Kathrins Tipps und versucht auch diese abzubilden. Er hofft, die Technologie hat Kathrins Zeit<br />

in seiner Wohnung verbessert und freut sich schon auf den nächsten Gast und die Möglichkeit die<br />

Anwendung weiter zu testen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!