22.01.2014 Aufrufe

Download (5Mb) - oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server

Download (5Mb) - oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server

Download (5Mb) - oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64 Entwurf<br />

Ein weiterer Vorteil der Plattform ist ihre freie Verfügbarkeit: Android ist open-source Software –<br />

aus diesem Grund lassen eventuell fehlende Zusammenhänge oder Funktionalitäten der ursprünglichen<br />

Software-Paketen aus der Welt der frei verfügbaren Software erweitern.<br />

Abbildung 5.3: Systemarchitektur der Android Plattform. Quelle: Angelehnt an<br />

http://developer.android.com/about/versions/index.html<br />

und [ACS09]<br />

Nachdem die allgemeine System-Architektur von Android dargestellt wurde, folgt im nächsten<br />

Abschnitt eine Beschreibung der obersten Ebene, die für diese Arbeit von Bedeutung ist – zwar die<br />

allgemeine Architektur einer Android Anwendung.<br />

5.3.2 Architektur einer Android Anwendung<br />

Die für diese Arbeit relevanten Bausteine einer Android Anwendung sind in der Abbildung 5.4<br />

zusammengefasst – eine Reihe von (evtl. lose) gekoppelten “Aktivitäten”, die Ressourcen benutzen<br />

und letztendlich in einer Manifest-Datei aufgelistet sind. Andere Komponente der Android Plattform<br />

sind Intent Receiver (helfen, Daten aus einer anderen Anwendung bearbeiten zu können), Services<br />

(langlebige Dienste) sowie Content Provider (helfen , Daten zu einer anderen Anwendung mitteilen<br />

zu können).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!