22.01.2014 Aufrufe

Download (5Mb) - oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server

Download (5Mb) - oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server

Download (5Mb) - oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.4 Frontend 123<br />

hungsweise werden in den Sub-Klassen die vorher genannten Aktivitäten des Wohnungseigentümers<br />

und die Aktivitäten des Wohnungsmieters zur Wahl in Form eines Dashboards vorgestellt.<br />

Wohnungsmieter-Anwendung<br />

Die Wohnungsmieter-Anwendung stellt dem End-Benutzer folgende zusammengefasste Android-<br />

Aktivitäten (und dementsprechende Funktionalitäten) bereit:<br />

• QRCodeScannerWrapperActivity: Eine Aktivität zum Einscannen von QR-Codes wird<br />

dem Benutzer vorgestellt. Diese Aktivität wird im Vollbildmodus (engl. full screen mode) vorgestellt<br />

und verwendet die Bildaufnahme-Fähigkeiten des End-Geräts, indem die aktuell von der<br />

Kamera aufgenommene Szene dargestellt wird. Zugleich wird ein Hinweis zu der Funktionalität<br />

gegeben: der Benutzer kann diese Aktivität verwenden, um einen in der realen Welt (bzw. in der<br />

Umgebung, in der Wohnung) vorhandenen QR-Code einzuscannen. Weitere Details werden im<br />

Rahmen des zum Thema “Indoor-Lokalisierung” dedizierten Paragraphs gegeben.<br />

• RoomNavigateActivity: Im Fall dieser Aktivität wird die im Rahmen des Paragraphs 7.4.1<br />

eingeführte Komponente zur Navigierung einer hierarchischen Datenstruktur wiederverwendet.<br />

Die in diesem Fall angebotene Funktionalität ist eine grundlegende Navigation durch die Wohnung<br />

mithilfe der erfassten räumlichen Beziehungen. Dadurch lassen sich die modellierten bzw.<br />

erfassten Beziehungen navigieren. Falls Instanzen des Datenmodells (z.B. Gegenstände der Wohnung)<br />

in einem ausgewählten Raum vorhanden sind, werden diese in Form einer vereinfachten<br />

Auflistung vorgestellt. Die dafür zuständige Aktivität ist AssetViewActivity. Im Fall jeder<br />

Instanz werden die erfassten Daten (z.B. Namen) sowie die dazugehörigen Metadaten (z.B. Regeln)<br />

dargestellt.<br />

Nachdem ein Überblick über die entwickelten Aktivitäten je nach Anwendung gegeben wurde,<br />

werden weiterhin erweiterte Funktionalitäten der beiden Anwendungen vorgestellt.<br />

7.4.3 Sonstige Funktionalität des Frontends<br />

In diesem Abschnitt werden die sonstigen von der Frontend-Komponente angebotenen Funktionalitäten<br />

zusammengefasst.<br />

Indoor-Lokalisierung<br />

Die bereits genannte Funktionalität zum Einscannen von erstellten QR-Codes (vgl. Paragraph<br />

7.3.6) basiert auf einer open-source Bibliothek namens ZBar 32 , die für das Einscannen verschiedener<br />

Typen von Codes eingesetzt wird. Bei der Ausführung der Aktivität werden Fähigkeiten der auf<br />

dem Endgerät vorhandenen Kamera genutzt, wie z.B. die Autofokus Funktion für einen schnelleren<br />

Vorgang zum Einscannen.<br />

Nachdem der QR-Code ausgelesen und als gültig interpretiert wurde (die eingebettete Information<br />

sollte nur anhand der spezifischen im Rahmen dieser Arbeit entwickelten Annahmen wie z.B. eine<br />

32<br />

http://zbar.sourceforge.net/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!